Sonstiges, Deutsch, 676 Seiten, Noten | Studienpartitur (Hardcover), Format (B × H): 190 mm x 265 mm, Gewicht: 1702 g
Reihe: Eulenburg Studienpartituren
WWV 75. 2 Soprane, Tenor, Bariton, 2 Bässe, gemischter Chor und Orchester. Studienpartitur.
Sonstiges, Deutsch, 676 Seiten, Noten | Studienpartitur (Hardcover), Format (B × H): 190 mm x 265 mm, Gewicht: 1702 g
Reihe: Eulenburg Studienpartituren
ISBN: 978-3-7957-6406-7
Verlag: Schott
Lohengrin gilt als Wagners märchenhafteste Oper, in deren Handlung Motive aus der Sagenwelt und der Geschichte des Mittelalters miteinander verwoben sind. Die Oper wurde am 28. August 1850 in Abwesenheit des Komponisten unter der Leitung von Franz Liszt im Weimarer Hoftheater uraufgeführt.
Die Neuausgabe der Eulenburg Studienpartitur folgt der Wagner-Gesamtausgabe, die auf der autographen Partitur beruht und die erste kritische Ausgabe des Lohengrin darstellt. Bisherigen Editionen basieren auf der Partitur-Ausgabe von 1914, die in vielen Einzelheiten vom Autograph abwich und von Michael Balling im Rahmen der unvollendet gebliebenen ersten Gesamtausgabe veröffentlicht wurde.
Der originale Notentext steht so erstmals in handlicher Form zur Verfügung - zum Studium bestens geeignet.
Mit deutsch/englischem Vorwort und Kritischem Bericht!
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort - Besetzung - Personen der Handlung - Gesangspartien - Orchesterbesetzung - Widmung - Lohengrin - Vorspiel - Erster Akt - Zweiter Akt - Dritter Akt - [Einleitung]
Preface - Cast - Dramatis personae - Distribution of roles by voice - Orchestration - Dedication - Lohengrin