Buch, Deutsch, 283 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 425 g
Heft 103 - 2023
Buch, Deutsch, 283 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 425 g
ISBN: 978-3-86707-903-7
Verlag: PD-Verlag GmbH & Co. KG
In den Rotenburger Schriften schreiben regionale Autoren schwerpunktmäßig zu historischen Themen des zentralen Elbe-Weser-Dreiecks.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhalt
Editorial
-1000-Jahr-Feiern in sechs Ortschaften der Börde Sittensen
-Namenkundliches zur 1000-Jahr-Feier von Groß und Klein Sittensen,
Groß und Klein Meckselsen, Hamersen, Tiste und Vierden
-Die Rotenburg an der Wümme – eine Bischofsburg vor 825 Jahren
und ihre Einbindung in Fehden im späten Mittelalter
-Eine Abmeierung in Eissel
-Ein Ackerverzeichnis aus Eissel (Stadt Verden) aus dem Jahr 1612
-Auch in Deelsen gibt es ein kammerfachloses Häuslingshaus
-Friedrich von der Decken und die Debatte um die Geheimhaltung
von topographischen Karten im 18. Jahrhundert
-Beantwortung der Frage: Darf die oberste Macht in einem Staate,
die Herausgabe, militärisch-topographischer Carten, von den Ländern,
aus welchen derselbe besteht, verstatten?
-Wald ist Wald und Wiese Wiese – das Ende der Waldweide?
-Borchel ist 222 Jahre alt geworden!
-Der Lauenbrücker Korridor in den Karten des Altkreises Rotenburg
-Die Wanderchronik des N.T.V. für die Jahre 1896–1898
-Wanderchronik des N.T.V
-Die Stationen der N.T.V.-Wanderungen 1896-1898
-Zur Lebensgeschichte von Siegmund Julius Cohn
(1878-1959) und seiner Familie
-Vom Baum zum Bottich – Impressionen zu einem
Böttcherei-Werkstattmuseum in Rotenburg (Wümme)
-Unsere Flucht aus dem Wartheland bis nach Bockel
-Hans Willenbrock (1925-2017), Pastor, Vorsteher des Diakonissen-
Mutterhauses, Vorsitzender des Heimatbundes und Hobby-Künstler
-Eine historisch-mathematische Betrachtung
zum Siegeszug des Sudoku-Rätsels
-Staatshymnen nach 1945: drei Länder und vier Hymnen
-Buchbesprechung
Die Verdener Ritterschaft und ihre Güter
-Buchbesprechung
Beobachtungen im Vogelgarten
-Nachruf Dr. Elfriede Bachmann
-Autoren und Herausgeber