Doering-Manteuffel | Okkultismus | Buch | 978-3-406-61220-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2713, 127 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 118 g

Reihe: Beck'sche Reihe

Doering-Manteuffel

Okkultismus

Geheimlehren, Geisterglaube, magische Praktiken
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-406-61220-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Geheimlehren, Geisterglaube, magische Praktiken

Buch, Deutsch, Band 2713, 127 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 118 g

Reihe: Beck'sche Reihe

ISBN: 978-3-406-61220-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Stimmen und Zeichen aus dem Totenreich, Schutzengel und Vampire, Zauberei, Geisterbeschwörung und Wunderheilung: Der Okkultismus ist heute verbreiteter denn je. Sabine Doering-Manteuffel erklärt anschaulich, wie sich aus vormodernen Wurzeln wie Wahrsagerei, Magie und Alchemie parallel zu Rationalismus und Aufklärung die moderne Esoterik entwickelt hat.

Doering-Manteuffel Okkultismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort

1 Einführung
Aberglaube und Volksglaube
Von Zauberkunst und Dämonen: Magisches Denken
Okkultismus als Zivilisationskritik
Erlösung und Vollkommenheit: Esoterische Erkenntnis

2 Welt und Außerwelt: Grenze, Passage, Zwischenraum
Korrespondenz mit den Toten: Spiritismus und Medien
Volksglaube und Jenseitsschranke

3 Der Blick in die Zukunft: Von Himmelszeichen und Schicksalsvögeln
Zeichen und Ahnungen
Volksglaube und Vorzeichen
Vorboten des Todes

4 Mächte des Lichts, Mächte der Finsternis
Schutzengel: Wesen des Lichts
Vampire: Wesen der Finsternis

5 Rein und unrein: Von der Läuterung zur Unsterblichkeit
Über die Armen Seelen im Fegefeuer
Alchemie und innere Reinigung
Reinigung und Erlösung in der Esoterik

6 Maße, Zauberzahlen und die Ordnung der Welt
Das Pentagramm in der Zahlensymbolik des Eliphas Levi Zahed
Zahlenmagie und Lottospiel

7 Im Bannkreis des Magischen: Vom Verzaubern und Verfluchen
Vom Wetterbannen: Frommer Wunsch und magische Kraft
Besprechen und Beschreien, Einpflöcken und Einnageln
Vom Binden der Waffengewalt
Wenn Blicke töten können

8 Verwerfungen des Wissens, Relikte des Glaubens in der Gegenwart
Anneliese Michel und der Große Exorzismus
Das Ende der Höllenfurcht und der neue Satanismus
Das Zeitalter des Wassermanns
Die Ankunft der Außerirdischen

9 Spiritualität, geistiges Heilen und die Suche nach Lebenssinn
Paradise Lost: Auf der Suche nach dem harmonischen Urzustand
Tiefen und Höhen der Weisheit

Literaturhinweise
Bildnachweis
Register


Doering-Manteuffel, Sabine
Sabine Doering-Manteuffel, geboren 1957, ist Professorin für Europäische Ethnologie an der Universität Augsburg. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit dem Phänomen des Okkultismus in Europa und den USA und widmete ihm zahlreiche Forschungsaufenthalte in Washington, Chicago, London und Paris.

Sabine Doering-Manteuffel, geboren 1957, ist Professorin für Europäische Ethnologie an der Universität Augsburg. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit dem Phänomen des Okkultismus in Europa und den USA und widmete ihm zahlreiche Forschungsaufenthalte in Washington, Chicago, London und Paris.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.