Buch, Deutsch, Englisch, 820 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1556 g
Reihe: De Gruyter Handbuch
Nationales und Unionsrecht
Buch, Deutsch, Englisch, 820 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1556 g
Reihe: De Gruyter Handbuch
ISBN: 978-3-11-024600-1
Verlag: De Gruyter
Das Handbuch bietet erstmals eine systematische Darstellung der Staatshaftungssysteme in den EU-Mitgliedstaaten sowie in der Schweiz und der Türkei. Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den verschiedenen Rechtsordnungen der europäischen Staaten werdenaufgezeigt, in den Kontext des Unionsrechts gestellt und Ansätze fürein künftig einheitliches Staatshaftungsrecht skizziert.
Das Werk enthält zum einen mehr als zwanzig Berichte über die Staatshaftungsregimes in den Einzelstaaten; zum anderen erläutert ein übergreifender Sachbericht den gesamteuropäischen Kontext und zieht vergleichende Schlussfolgerungen zu den einzelnen Sachthemen. Aus der Zusammenschau der nationalen Staatshaftungssysteme mit dem Stand der richterrechtlich entwickelten Unionshaftung wird das Staatshaftungsrecht in der EU umfassend analysiert sowie seine Entwicklungsmöglichkeiten auf der Grundlage allgemeiner Rechtsgrundsätze bestimmt.
Zielgruppe
Rechtswissenschaftler, Verwaltungsgerichte, Behörden, Bibliotheken, Institute
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Österreich
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Mittel- und Osteuropa, Russland
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Öffentliches Recht (inkl. EMRK)
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Westeuropa, Südeuropa
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht Staatshaftungs- und Entschädigungsrecht, Amtshaftung, VermG, Einigungsfragen
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Nordeuropa (Skandinavien)
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Common Law (UK, USA, Australien u.a.)