Dötsch | Außervertragliche Haftung für Künstliche Intelligenz am Beispiel von autonomen Systemen | Buch | 978-3-658-41314-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 428 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: Research

Dötsch

Außervertragliche Haftung für Künstliche Intelligenz am Beispiel von autonomen Systemen


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-41314-9
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 428 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-41314-9
Verlag: Springer


Im Mittelpunkt dieses Buches stehen rechtliche Herausforderungen, die sich beim Einsatz und der Herstellung von autonomen Systemen stellen können. Denn mit fortschreitender Technologie und Leistungsfähigkeit im Feld der künstlichen Intelligenz sinkt die Rolle der menschlichen Beteiligung und stellt das Zurechnungskonzept des deutschen Haftungsrechts in Frage. Die Autorin untersucht anschaulich und unter ausführlicher Darstellung der technischen Grundlagen, inwiefern der derzeit geltende Rechtsrahmen für die Beurteilung der außervertraglichen Verantwortlichkeit ausreicht. Hierbei setzt sie sich unter anderem mit zahlreichen vorgeschlagenen Neuerungen wie neuen Haftungstatbeständen und Analogien auseinander und wägt letztendlich ab, ob tatsächlich Haftungslücken vorliegen und wie diese geschlossen werden sollten.

Dötsch Außervertragliche Haftung für Künstliche Intelligenz am Beispiel von autonomen Systemen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Technischer Rahmen und rechtlicher Entwicklungsstand.- Rechtliche Untersuchung der außervertraglichen Schadensersatzhaftung.- Lösungsansätze.- Schlussfolgerung.


Die AutorinTina Dötsch ist derzeit in der Rechtsabteilung eines Softwareunternehmens tätig. Sie hat extern an der Universität Passau zu haftungsrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.