Dohmen / Wagner | Religion als Bild - Bild als Religion | Buch | 978-3-7954-2546-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 328 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1088 g

Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte

Dohmen / Wagner

Religion als Bild - Bild als Religion

Beiträge einer internationalen Tagung
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-7954-2546-3
Verlag: Schnell & Steiner

Beiträge einer internationalen Tagung

Buch, Deutsch, Band 15, 328 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1088 g

Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte

ISBN: 978-3-7954-2546-3
Verlag: Schnell & Steiner


Religion und Bild stehen im Abendland immer schon in einem spannungsvollen Verhältnis zueinander, da Judentum, Christentum und Islam sich zuerst auf das Wort stützen und heilige Schriften verehren. Dennoch sind Inhalte der heiligen Schriften auch Thema künstlerischer Gestaltung geworden, und Bilder konnten auf sehr verschiedene Weise auch zum Objekt religiöser Verehrung werden. Das in den Zehn Geboten überlieferte Bilderverbot – 'Du sollst dir kein Bildnis machen.' – hat auf je eigene Weise seine Spuren in den drei großen monotheistischen Religionen hinterlassen. Die vielfältigen Fragen in diesem Bereich werden interdisziplinär im Dialog von Kunst- und Kulturwissenschaft, Theologie, Judaistik und Islamwissenschaft auf dieser Tagung behandelt.

Dohmen / Wagner Religion als Bild - Bild als Religion jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.