Buch, Deutsch, Band 700, 316 Seiten
Die Entscheidung des Aufsichtsrats über die Zustimmung zu Massnahmen gegen feindliche Übernahmeversuche nach dem WpÜG
Buch, Deutsch, Band 700, 316 Seiten
Reihe: Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung
ISBN: 978-3-8316-8479-3
Verlag: Herbert Utz
Die Dissertation »Die übernahmerechtlichen Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats« beschäftigt sich mit den in § 33 Abs. 1 S. 2 Fall 3 und § 33 Abs. 2 S. 4 WpÜG geregelten Zustimmungsvorbehalten des Aufsichtsrats, im Bezug auf Maßnahmen des Vorstands gegen feindliche Übernahmeversuche. Die Arbeit legt die Grundlagen des Entscheidungsprozesses des Aufsichtsrats hinsichtlich der Recht- und Zweckmäßigkeit von geplanten Abwehrmaßnahmen dar. Es wird anhand der relevantesten Abwehrmaßnahmen beispielhaft gezeigt, welche Aspekte in eine nachvollziehbare und vor allem haftungsfeste Aufsichtsratsentscheidung einzubeziehen sind und wie diese zueinander in Bezug zu setzen sind, um eine ausschließlich im Unternehmensinteresse liegende Entscheidung treffen zu können.