Dohrn | Berechnung von Phasengleichgewichten | Buch | 978-3-322-99212-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 562 g

Reihe: Grundlagen und Fortschritte der Ingenieurwissenschaften

Dohrn

Berechnung von Phasengleichgewichten


1994
ISBN: 978-3-322-99212-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 562 g

Reihe: Grundlagen und Fortschritte der Ingenieurwissenschaften

ISBN: 978-3-322-99212-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Besonderheiten: Übersicht über den aktuellen Wissensstand im historischen Zusammenhang; ausführliche Literaturübersicht; anschauliche Berechnungsbeispiele; im Anhang: ausführliche Zusammenstellung wichtiger Berechnungsgleichungen.

Dohrn Berechnung von Phasengleichgewichten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


In dem vorliegenden Buch wird die Berechnung von Phasengleichgewichten mit Hilfe von Zustandsgleichungen - ein wichtiges Hilfsmittel zur Auslegung vieler verfahrenstechnischer Trennprozesse - im Zusammenhang dargestellt. Es werden thermodynamische Grundlagen, Zustandgleichungen, Einstoffsysteme, Mischungsregeln und Phasengleichgewichte in Mischungen behandelt. Die einzelnen Themen werden durch Berechnungsbeispiele veranschaulicht.


Dr.-Ing. Ralf Dohrn ist Oberingenieur am Arbeitsbereich Thermische Verfahrenstechnik der TU Hamburg-Harburg und lehrt Gleichgewichtsthermodynamik. Seine Arbeiten wurden 1987 mit dem "Preis der Metallindustrie" und 1991 mit dem "Gerhard-Hess-Förderpreis" der Deutschen Forschungsgemeinschaft ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.