Dolf | Meine Geige | Buch | 978-3-907576-71-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 168 g

Dolf

Meine Geige

Erzählungen. Aus dem Sutselvischen übersetzt von Huldrych Blanke, illustriert von Menga Dolf
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-907576-71-7
Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Erzählungen. Aus dem Sutselvischen übersetzt von Huldrych Blanke, illustriert von Menga Dolf

Buch, Deutsch, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 168 g

ISBN: 978-3-907576-71-7
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


Tumasch Dolf – 1889 in Mathon am Schamserberg im Graubünden geboren, 1963 in Zillis verstorben – darf als eine der originellsten Persönlichkeiten der Sutselva, des kleinen rätoromanischen Kulturkreises am Hinterrhein, bezeichnet werden. Neben seinem Lehrerberuf schrieb er Erzählungen im sutselvischen Dialekt. Darüberhinaus sammelte er Schamser Volkslieder und schuf, von diesen inspiriert, auch eigene Kompositionen. Dolfs Prosa steht in der mündlichen Erzähltradition des Schams. Besonders ansprechend ist sie dort, wo sie in unmittelbarer Weise aus Selbsterlebtem – vor allem Erlebnisse aus der Jugendzeit – berichtet, wie etwa die Geschichte seiner Geige, das erste Weihnachtsfest mit Christbaum im Nachbardorf und die Expedition nach Andeer, um sich fotografieren zu lassen. Die hier erstmals in deutscher Übersetzung gebotene Auswahl der 'Istorgias' sind für Liebhaber von Erzählungen, eignen sich aber auch besonders zum Vorlesen. Der Übersetzer, der von 1984–1993 als Pfarrer in Zillis und am Schamserberg wirkte, hat der kleinen Sammlung eine Einführung vorangestellt. Dem Band sind sechs Zeichnungen von Menga Dolf, der renommierten Künstlerin und Enkelin des Erzählers, beigegeben.

Dolf Meine Geige jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Tumasch Dolf, 1889–1963, Komponist und romanischer Schriftsteller.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.