Doll / Kohns | Figurationen des Politischen 1 und 2 | Buch | 978-3-7705-5788-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 1128 Seiten, Franz. Broschur, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1909 g

Reihe: Texte zur politischen Ästhetik

Doll / Kohns

Figurationen des Politischen 1 und 2

Band 1: Die Phänomenalität der Politik in der Gegenwart. Band 2: Die zwei Körper der Nation
2016
ISBN: 978-3-7705-5788-2
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Band 1: Die Phänomenalität der Politik in der Gegenwart. Band 2: Die zwei Körper der Nation

Buch, Deutsch, Band 3, 1128 Seiten, Franz. Broschur, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1909 g

Reihe: Texte zur politischen Ästhetik

ISBN: 978-3-7705-5788-2
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Figurationen des Politischen sind Verkörperungen souveräner Macht, die nur in ästhetischer Form existieren können. Der Doppelband analysiert Geschichte und Gegenwart der Figurationen des Politischen aus kultur- und medienwissenschaftlicher Sicht. Dieser interdisziplinäre Ansatz bietet eine bisher beispiellose Vielheit an Perspektiven auf die Ästhetik der Politik.Im ersten der zwei Teilbände wird gefragt, wie Politik in der Gegenwart sichtbar und wirksam wird. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den Kategorien des Raumes, des Körpers und des Bildes. Der zweite Band erforscht in Anlehnung an Kantorowicz‘ Modell der 'zwei Körper des Königs' die historische Dimension politischer Figurationen. Diese ist durch die Französische Revolution markiert, in deren Folge Figurationen königlicher Herrschaft durch solche der Macht des Volks bzw. der Nation abgelöst wurden.

Doll / Kohns Figurationen des Politischen 1 und 2 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Martin Doll, Dr., Studium ›Drama, Theater, Medien‹ an der Justus-Liebig-Universität Gießen, Promotion in Medienwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt 'Ästhetische Figurationen des Politischen'.Oliver Kohns, Dr., Studium an der Universität zu Köln und Promotion an der Johann-Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main im Fach Komparatistik. Als 'Attract Fellow' an der Universität Luxemburg zur Zeit der Leiter des Forschungsprojekts 'Ästhetische Figurationen des Politischen'



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.