Buch, Deutsch, 410 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g
Reihe: Research
Verbandliche Koordination auf den deutschen Märkten für biologische Lebensmittel
Buch, Deutsch, 410 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-27374-3
Verlag: Springer
Simon Dombrowski zeigt, dass das Entstehen und die Dynamik der explosionsartig wachsenden deutschen Märkte für biologische Lebensmittel nicht ohne die Koordinationsleistungen von Wirtschaftsverbänden wie Bioland, Demeter oder Naturland zu erklären ist. Sowohl die Marktsoziologie als auch die Verbandstheorie hat diese Leistungen bisher weitgehend übersehen. Mit seiner Arbeit schließt der Autor an aktuelle Debatten um die Organisation von Märkten an und verdeutlicht, dass Wirtschaftsverbände in Zukunft stärker bei der Analyse von Ordnungsbildungsprozessen auf Märkten berücksichtigt werden müssen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltpolitik, Umweltprotokoll
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
Weitere Infos & Material
Vergleich marktsoziologischer Theorien über die Koordination von Produzenten.- Diskussion zentraler Theorien der Verbandsforschung.- Geschichte der deutschen Biomärkte von 1946-2012.- Analyse von Koordinationsleistungen von Wirtschaftsverbänden auf Märkten.