Domínguez Vázquez / Mollica / Nied Curcio | Zweisprachige Lexikographie zwischen Translation und Didaktik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Deutsch, 340 Seiten

Reihe: ISSN

Domínguez Vázquez / Mollica / Nied Curcio Zweisprachige Lexikographie zwischen Translation und Didaktik


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-036663-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, Deutsch, 340 Seiten

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-036663-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der Band lässt Einblicke in die kontrastive und multilinguale Lexikographie unterschiedlicher Sprachen gewinnen. Es wird den Fragen nachgegangen, welche zwei- und mehrsprachige Wörterbücher vorliegen und auf welchen linguistischen Grundlagen sie basieren, welche Rolle die Valenz sowie die neuen Erkenntnisse der Konstruktionsgrammatik bei der lexikographischen Beschreibung spielen, welchen Einfluss die Online- bzw. elektronische Darbietung der Daten auf die Entwicklung der Makro- und Mikrostruktur dieser Wörterbücher ausübt, und welche Tendenzen generell auszumachen sind. Im Vordergrund steht außerdem der Wörterbuchbenutzer im Allgemeinen, aber auch die Perspektive des Fremdsprachenlerners. Hinzu kommen lernerorientierte und sprachbedingte Fragen. In diesem Zusammenhang wird die Beantwortung der Fragen angestrebt, ob die Wörterbücher, die sich auf dem Markt befinden (inkl. online-Wörterbücher), wirklich diejenigen sind, die gebraucht werden und welche Verbesserungen möglicherweise vorzunehmen sind.Der Band gibt einen Überblick über die aktuelle kontrastive Lexikographie und fasst zusammen, welche Arbeitsschritte in diesem Bereich noch ausstehen und wie ihre Zukunft aussieht.
Domínguez Vázquez / Mollica / Nied Curcio Zweisprachige Lexikographie zwischen Translation und Didaktik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sprachwissenschaftler, Lexikographen, Germanisten, Romanisten, Sl / Linguists, lexicographers, German, Romance language and Slavic La

Weitere Infos & Material


1;Inhalt;5
2;Zweisprachige Wörterbücher, Didaktik und Translation: Einführung;7
3;Teil I: Valenz, Konstruktionen und Kollokationen in der zweisprachigen Lexikographie;19
3.1;Die Darstellung der Valenz in den zweisprachigen Wörterbüchern Eine Untersuchung am Beispiel der italienisch-ungarischen Großwörterbücher;21
3.2;„Es scheint, als würde der Sommer nicht mehr werden“ Eine Lücke in der deutschen und italienischen lexikographischen Beschreibung am Beispiel des Vollverbs ‚werden‘;39
3.3;Valenz, Konstruktion und Lernerwörterbuch;53
3.4;Eine Sache des Verstehens: Phraseme als Konstruktionen Ihre Beschreibung in der Lexikographie Französisch/Deutsch;89
3.5;Syntagmatik im KOLLEX Die lexikographische Darstellung grammatischer Syntagmatik in einem zweisprachigen Kollokationslexikon für Deutschlerner;119
3.6;Collocations across languages: unity in diversity?;137
4;Teil II: Wörterbücher und ihre Benutzer;163
4.1;Allgemeines zweisprachiges Wörterbuch als Lernerwörterbuch Einige Überlegungen zur Exemplifizierung der Phraseologismen;165
4.2;Simplex-Verben im Italienischen und Spanischen vs. Präfix- und Partikelverben im Deutschen Eine Untersuchung zum Gebrauch von Online-Wörterbüchern bei der Übersetzung;185
4.3;Wie würde ein Wörterbuch aussehen, wenn der Benutzer es selbst schreiben könnte?;227
5;Teil III: Lexikographische Projekte;253
5.1;Towards bilingual dictionaries with Afrikaans and German as language pair;255
5.2;Zweisprachige Lexikographie des Sprachenpaares Deutsch-Baskisch;269
5.3;Große Sprachen, kleine Sprachen Perspektiven für die Lexikografie in der Slawistik;293
5.4;Von XML zum DAG Der lexikographische Prozess bei der Erstellung eines graphenbasierten Wörterbuchportals;309
5.5;TOURLEX: erste Bausteine für ein deutschitalienisches Lexikon der Touristik- Fachsprache;329


María José Domínguez Vázquez, U. Santiago de Compostela, Spanien; Fabio Mollica, U. Mailand / Martina Nied Curcio, U. Rom III, Italien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.