Doppelbauer | Grundlagen der Elektromobilität | Buch | 978-3-658-44827-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 528 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1069 g

Doppelbauer

Grundlagen der Elektromobilität

Technik, Praxis, Energie und Umwelt
2. Auflage 2025
ISBN: 978-3-658-44827-1
Verlag: Springer

Technik, Praxis, Energie und Umwelt

Buch, Deutsch, 528 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1069 g

ISBN: 978-3-658-44827-1
Verlag: Springer


Ausgehend von den Mobilitätsbedürfnissen der modernen Industriegesellschaft und den politischen Rahmenbedingungen zum Klimaschutz werden die unterschiedlichen Antriebs- und Ladekonzepte von batterieelektrischen- und hybridelektrischen Fahrzeugen vorgestellt und bewertet.

Doppelbauer Grundlagen der Elektromobilität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Elektrische Fahrzeugantriebe.- Hybride Fahrzeugantriebe.- Fahrwiderstände und Energieverbrauch.- Betriebsstrategie.- Energiespeicher.- Grundlagen elektrischer Maschinen.- Synchronmaschine.- Asynchronmaschine.- Leistungselektronische Bauteile.- Topologie elektrischer Antriebsstränge.- Ladesysteme.- Energieversorgung.- Umwelteinflüsse.- Kosten.


Prof. Dr.-Ing. Martin Doppelbauer war in leitender Funktion in der elektrotechnischen Industrie tätig, bevor er 2011 dem Ruf an das Elektrotechnische Institut am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) folgte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.