Warum wir Andersheiten akzeptieren und verstehen müssen, um zukunftsfähig zu sein
Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 123 mm, Gewicht: 348 g
ISBN: 978-3-593-51273-0
Verlag: Campus
Akzeptieren, verstehen, vertrauen: so gelingt unsere Zukunft
Wer könnte uns besser Die Logik der Anderen erklären als zwei erfahrene Vermittler zwischen den Welten? Klaus Doppler und Luyanda Mpahlwa wissen aus eigenem Erleben und Handeln, wie fruchtbar das Verständnis von Andersheiten zwischen den Menschen für alle Seiten ist. In ihrem Buch liefern sie die psychologische Erklärung für unsere spontane Skepsis gegenüber fremden Denk- und Lebensweisen. Sie zeigen auch – anhand der Geschichte ihrer Freundschaft –, wie man Schritt für Schritt den anderen versteht und einen gemeinsamen Nenner findet. Ihr Fazit: Wollen wir als Menschen, Eltern, Arbeitnehmer oder Unternehmer in Zukunft erfolgreich sein, geht dies nur durch die Akzeptanz von Andersheiten und das Verständnis der Logik der Anderen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gewalt und Diskriminierung: Soziale Aspekte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Sozialisation, Soziale Interaktion, Sozialer Wandel
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
Weitere Infos & Material
• Gesellschaftlicher Zusammenhalt im Wandel der Zeit
• Die Angst vor dem Fremden verstehen und überwinden
• Grundlegenden Erkenntnissen über die Logik des Miteinander von dem Change-Management-Papst Klaus Doppler und dem südafrikanischen Stararchitekten Luyanda Mpahlwa