Doppler / Steffen | Minimalismus und Konsumentenverhalten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 95 Seiten, eBook

Doppler / Steffen Minimalismus und Konsumentenverhalten

Hintergründe, Motive, Auswirkungen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-45412-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Hintergründe, Motive, Auswirkungen

E-Book, Deutsch, 95 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-45412-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch liefert einen Einblick in die theoretischen Grundlagen des minimalistischen Konsums. Durch die Analyse von 20 Tiefeninterviews mit Minimalisten und die Integration neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse entsteht zunächst eine präzise datenbasierte Definition dieses Lebensstils. Es werden nicht nur die Motive, die Menschen zu einem minimalistischen Lebensstil bewegen beleuchtet, sondern auch die Auswirkungen auf ihr persönliches Wohlbefinden, ihre allgemeine Lebenssituation (z. B. Arbeit, Familie, soziales Umfeld), ihr Kaufverhalten sowie ihre finanzielle Situation herausgearbeitet. Die Autorinnen schließen mit praxisrelevanten Handlungsempfehlungen für das Produktmanagement, Produktmarketing und die Personalabteilungen von Unternehmen.
Doppler / Steffen Minimalismus und Konsumentenverhalten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Die Hintergründe des minimalistischen Konsums.- Einblicke in den Lebensstil minimalistischer Konsumenten.-Auswirkungen eines minimalistischen Lebenstils.- Konsequenzen und Handlungsempfehlungen für Unternehmen.


Prof. Dr. Susanne Doppler ist Professorin für Eventmanagement und Tourismus an der Hochschule Fresenius Heidelberg. Sie forscht und publiziert u.a. zu Nachhaltigem Konsum, Nachhaltiger Kommunikation und Stress in der Eventbranche. Prof. Dr. Adrienne Steffen ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre an der IU Internationale Hochschule. Sie forscht und publiziert seit mehreren Jahren zu den Themen Nachhaltigkeitsmarketing und alternativen Konsumformen (wie z.B. Minimalismus und Second-Hand Konsum).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.