Buch, Deutsch, Band 26, 296 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 460 g
Reihe: ISSN
Performative Verfahren zur Förderung deskriptiver Kompetenzen in sprachlich heterogenen Grundschulklassen
Buch, Deutsch, Band 26, 296 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 460 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-111062-2
Verlag: De Gruyter
Beschreiben als elementare Äußerungsform ist im alltäglichen Sprachhandeln und in bildungssprachlichen Kontexten essenziell. Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit der Erhebung deskriptiver Grundkompetenzen im Bereich der Schriftlichkeit von Kindern in sprachlich heterogenen Primarstufenklassen und ihrer wahrnehmungstheoretisch und sprachdidaktisch fundierten Förderung mittels performativer Verfahren.
Zielgruppe
DaZ researchers; multilingualism; pedagogical-empirical writing r / Forschende im Bereich DaZ, Mehrsprachigkeit, didaktisch-empirisch
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Schreiben und Publizieren, Kreatives Schreiben
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Spracherwerb, Sprachentwicklung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Grundschuldidaktik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Literatur, Deutsch, Fremdsprachen (Unterricht & Didaktik)