Dorst | Wegen Reichtum geschlossen | Buch | 978-3-518-40952-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 110 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 205 mm, Gewicht: 240 g

Dorst

Wegen Reichtum geschlossen

Eine metaphysische Komödie
1. Auflage 1998
ISBN: 978-3-518-40952-7
Verlag: Suhrkamp

Eine metaphysische Komödie

Buch, Deutsch, 110 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 205 mm, Gewicht: 240 g

ISBN: 978-3-518-40952-7
Verlag: Suhrkamp


Sein Traum ist Wirklichkeit geworden. Er macht die Bude zu, an die Tür hängt er ein Pappschild:

Max Gallenz hat elf Millionen in der Lotterie gewonnen, nun will er sie loswerden. Mit gewalttätigem Furor geben Max und Rosa das Geld aus: Her mit allem, was sich kaufen läßt! Sie haben Geld, sie haben Macht. Es beginnt eine wüste, anarchische Komödie um das, was der Mensch besitzen will. Die Bühne füllt sich, die Sachen türmen sich auf: Autos, Möbel, Artilleriegranaten, ein Pferd. Her mit dem Glück! Es endet katastrophal, mit Gelächter.

Dorst Wegen Reichtum geschlossen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dorst, Tankred
Tankred Dorst, geboren 1925, hat in Zusammenarbeit mit seiner Frau Ursula Ehler über dreißig Theaterstücke geschrieben. Er gehört zu den meistgespielten zeitgenössischen deutschen Autoren. Er erhielt unter anderem den Georg-Büchner-Preis, den Mülheimer Dramatikerpreis und 2014 den Brücke Berlin Initiativpreis gemeinsam mit Manfred Beilharz für ihre Initiative 'Neue Stücke aus Europa'. Dorst starb am 1. Juni 2017 im Alter von 91 Jahren in Berlin.

Tankred Dorst, geboren 1925, hat in Zusammenarbeit mit seiner Frau Ursula Ehler über dreißig Theaterstücke geschrieben. Er gehört zu den meistgespielten zeitgenössischen deutschen Autoren. Er erhielt unter anderem den Georg-Büchner-Preis, den Mülheimer Dramatikerpreis und 2014 den Brücke Berlin Initiativpreis gemeinsam mit Manfred Beilharz für ihre Initiative 'Neue Stücke aus Europa'. Dorst starb am 1. Juni 2017 im Alter von 91 Jahren in Berlin.

Ursula Ehler wurde 1939 in Bamberg geboren. Nach einem Studium der Bildhauerei an der Bayerischen Akademie der Bildenden Künste München und einer Ausbildung zur Diplombibliothekarin, arbeitete sie an der Bayerischen Staatsbibliothek München. Auch war sie Regieassistentin und Drehbuchautorin. Seit 1971 war Ursula Ehler Co-Autorin von Tankred Dorst, gemeinsam verfassten sie u. a. Merlin oder Das wüste Land, Ich, Feuerbach, Purcells Traum von König Artus. Ursula Ehler und Tankred Dorst wurden u. a. mit dem E. T. A.-Hoffmann-Preis der Stadt Bamberg (1996), dem Ehrenpreis der Landeshauptstadt München (2005) und dem Deutschen Theaterpreis DER FAUST (2012) ausgezeichnet. Ehler war bis zu dessen Tod im Jahr 2017 mit Tankred Dorst verheiratet. Ursula Ehler ist am 26. Februar 2024 in Berlin verstorben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.