Dr. Brodner / Dr. Cech, LL.M. / Mag. Fleisch | Baurecht in Österreich | Medienkombination | 978-3-7018-5939-9 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 2376 Seiten, Loseblattausgabe, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 3180 g

Dr. Brodner / Dr. Cech, LL.M. / Mag. Fleisch

Baurecht in Österreich

Raumordnung, Flächenwidmung, Baubewilligung – Bauvertrags- und Bauträgerrecht – Prozessführung in Bausachen
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-7018-5939-9
Verlag: WEKA Business Solutions GmbH

Raumordnung, Flächenwidmung, Baubewilligung – Bauvertrags- und Bauträgerrecht – Prozessführung in Bausachen

Medienkombination, Deutsch, 2376 Seiten, Loseblattausgabe, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 3180 g

ISBN: 978-3-7018-5939-9
Verlag: WEKA Business Solutions GmbH


Bauschäden und Baumängel rechtssicher beurteilen und durchsetzen!

Ob Gewährleistung, Haftung oder Schadenersatz – Bauschäden und Baumängel führen oft zu komplexen und langwierigen Auseinandersetzungen. Das Handbuch „Baurecht in Österreich“ bietet praxisnahe Unterstützung mit Schriftsatzmustern, detaillierten Praxistipps und anschaulichen Fallbeispielen. Sie behalten sowohl die bundes- als auch die landesrechtlichen Bestimmungen im Blick und begleiten Ihre Mandanten von der Planung bis zur Übernahme eines Bauprojekts. Mit fundierten Informationen zu Leistungsabweichungen, Mehrkostenforderungen und Claim Management setzen Sie baurechtliche Ansprüche effizient und rechtssicher durch.

Dr. Brodner / Dr. Cech, LL.M. / Mag. Fleisch Baurecht in Österreich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhaltskurzübersicht

Rechtliche Grundlagen und Normen
- Übersicht Bundes- und Landesgesetze
- Übersicht relevante technische Normen (ÖNORMEN, OIB-Richtlinien)
- Rechtsnatur und Anwendung von technischen Normen

Planung und Ausschreibung
- Erwerb des Baugrundstücks
- Kostenkalkulation in Grundzügen
- Vergaberecht in Grundzügen
- Energieausweis

Baurecht der Bundesländer
- Verfahrensarten, Baubewilligung
- Nachbarrechte
- Behörden

Bauvertrag
- Vorvertragliche Pflichten der Vertragsparteien
- Bauvertrag – Leistungsverzeichnis – Preisermittlung und Preisgleitklauseln – Anwendung von AGB – Praxistipps und Formulierungsvorschläge
- Gefahrtragung, Versicherungsschutz
- Haftung des Auftraggebers
- Grundzüge des Allianzvertrags

Bauausführung, Bauplanung und Bautechnik
- Beschreibung und Inhalt der Projektabschnitte
- Funktionen und Aufgaben der Projektbeteiligten
- Baustellendokumentation in der Praxis
- Kontrolle der Ausführung
- Fertigstellung, Übernahme und Schlussrechnung
- Konsumentenschutz im Baurecht
- BauKG

Errichtung durch Bauträger
- Bauträgervertrag
- Treuhänder
- BTVG und WEG

Bauschäden und Baumängel
- Erkennen und Beurteilen von Bauschäden und -mängeln
- Gewährleistung für Baumängel
- Haftung und Schadenersatz für Baumängel/Bauschäden – Beweislastverteilung – Haftung für Subunternehmer
- Gewährleistung versus Schadenersatz
- Garantie
- Produkthaftung im Baurecht

Umgang mit Leistungsabweichungen
- Leistungsabweichung/ Leistungsstörung/ Leistungsänderung
- Mehr-/Minderkosten und Nachforderungen
- Claim-Management
- Vertragsauslegung
- Irrtumsanfechtung
- Bauzeitverlängerung

Verfahrensrecht
- Zivilprozess im Überblick
- Beweissicherung
- Außergerichtliche Streitbeilegung, Mediation
- Sachverständige

Arbeitsrecht
- Arbeitszeit
- Entlohnung
- ArbeitnehmerInnenschutz

Bebauungsplanung
- Lesen von Flächenwidmungs- und Bebauungsplänen
- Überlegungen zum Baugrundstück
- Übersicht Planzeichen
- Festlegungen der Bundesländer

Muster, zB für
- Bauvertragsgestaltung
- Warn-/Anzeigeschreiben
- Mängelrügen
- Schriftsätze und Protokolle Geltendmachung von Mehrkostenforderungen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.