Dr. Schult | Alles hat seine Zeit | Buch | 978-3-9824041-3-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Dr. Schult

Alles hat seine Zeit

Eine kleine Sammlung von tröstlichen Gedanken mit Humor, Sinnsuche und Atemholen
2. Auflage 2023
ISBN: 978-3-9824041-3-4
Verlag: Mainspitz Verlag

Eine kleine Sammlung von tröstlichen Gedanken mit Humor, Sinnsuche und Atemholen

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-9824041-3-4
Verlag: Mainspitz Verlag


„Wenn ich als Arzt zu sachlich analysiere, erreiche ich den Patienten nicht. Erfinde ich aber eine Geschichte, hat der Patient – oder, in diesem Fall der Leser – die Chance, es zu verstehen“, antwortet Dr. Peter A. Schult auf die Frage, wie es dazu kam, dass er neben seiner medizinischen und psychotherapeutischen Karriere auch noch den Weg des Autors einschlug. Auf 176 Seiten wirbt er dafür, das Leben zu portionieren. „Die Erzählungen verwenden bewusst eine allgemeine Sprache und werden durch ein Symbolfoto des Fotografen Klaus Friedrich illustriert“, so der Autor, dessen Buchtitel sich an einen biblischen Text anlehnt. Auch wenn Dr. Peter A. Schult die Kirche als seine Heimat bezeichnet, richtet sich sein Buch an alle Menschen, die Fragen an das Leben haben.

Zu den prominentesten Lesern seiner Geschichten gehört der ehemalige Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier. „Ich kann sagen, dass die Zeit, die ich mit dem Lesen der in diesem Band enthaltenen Gedanken verbracht habe, eine lohnende Zeit gewesen ist“, schreibt der Ministerpräsident a.D. im Vorwort des Buches.

Dr. Schult Alles hat seine Zeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Schult, Peter A.
Jahrgang 1947, geboren in Mainz, Volksschule am Heimatort Gustavsburg, Handelsschule, Lehre Industriekaufmann, Abend-Gymnasium Darmstadt, Abitur 1970, Studium der Medizin in Mainz, 1973 Hochzeit mit Anneliese Burger, Assistenzarzt Rüsselsheim, zwei Adoptiv-Kinder, 1980 Praxisgründung (Allgemeinmedizin) in Astheim, begleitendes Zusatzstudium der Psychiatrie/Psychotherapie, lange Jahre in kirchlichen Gremien aktiv, Jahrzehnte Vorsitzender des Dekanatsrates Rüsselsheim, was dem Kreisgebiet Groß-Gerau entspricht. Mitglied im Diözesan-Pastoralrat des Bistums Mainz, Bergsteiger und Marathonläufer, 2014 Tod der Ehefrau, 2017 Verlegung der psychotherapeutischen Praxis von Astheim nach Ginsheim, seit 2020 mit Claudia-Maria Eder-Schneider verheiratet, eifriger Trost-Wort-Gottesdienst-Gestalter.

Friedrich, Klaus
Jahrgang 1952, geboren in Taufkirchen an der Vils, Volksschule Kastel, Mittlere Reife, Industriekaufmann bei Linde, Bundeswehr/Fernmeldewesen in Hechtsheim, Bau-Kaufmann bei Philipp Holzmann AG, 1972 Hochzeit mit Roswitha Esser, über drei Jahrzehnte als Service-Manager im IT-Bereich von IBM Mainz, zwei Söhne, Fortbildung in der digitalen Fotographie-Technik, über 20 Jahre Vorsitzender im Verein „Vespa und Kirche“ Ginsheim, Freiberufler im Consulting-Bereich, Fotograph bei zahlreichen Events.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.