Dr. Walter / Dr. Schöberl / Mag. Futterknecht | Ausserstreitgesetz und Nebengesetze | Medienkombination | 978-3-7018-4780-8 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 3486 Seiten, Loseblattausgabe, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 5690 g

Dr. Walter / Dr. Schöberl / Mag. Futterknecht

Ausserstreitgesetz und Nebengesetze

Praxiskommentar – Eingaben und sonstige Muster
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-7018-4780-8
Verlag: WEKA Business Solutions GmbH

Praxiskommentar – Eingaben und sonstige Muster

Medienkombination, Deutsch, 3486 Seiten, Loseblattausgabe, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 5690 g

ISBN: 978-3-7018-4780-8
Verlag: WEKA Business Solutions GmbH


Rechtsicher beraten und vertreten in Außerstreitverfahren!

Ob Obsorge, Ehescheidungen oder Erwachsenenvertretungen - die Anspruchsprüfung im Außerstreitverfahren unterliegt zahlreichen Verfahrensbesonderheiten. Das Praxishandbuch Außerstreitgesetz und Nebengesetze bietet 120 kommentierte Mustervorlagen sowie praxisnahe Erläuterungen zur effektiven Rechtsvertretung in Außerstreitverfahren. Von Doppelresidenzvereinbarungen bis zu einstweiligen Unterhaltsansprüchen finden Sie zu jedem Verfahren die passenden Schriftsätze und rechtlichen Hintergrundinformationen. Auch komplexe internationale Familienrechtsfälle, etwa die Anerkennung ausländischer Entscheidungen oder Rückführungsanträge nach dem HKÜ, werden fundiert behandelt.

Dr. Walter / Dr. Schöberl / Mag. Futterknecht Ausserstreitgesetz und Nebengesetze jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhaltskurzübersicht

Obsorge und Kontaktrechte bei Trennung bzw. Scheidung der Eltern
- Problemfall: gemeinsame Obsorge
- Doppelresidenz, „Nestmodell“
- Maßgeblichkeit des Kindeswunschs bei Obsorge- und Kontaktrechtsvereinbarungen
- Entziehung oder Einschränkung der Obsorge (§ 181 ABGB)
- Inhalt und Grenzen vorläufiger Maßnahmen iSd § 107 Abs 2 und 3 AußStrG
- Rechtswirkung hat die Obsorgeübertragung an den Kinder- und Jugendhilfeträger
- Interimskompetenz des KJHT bei Gefahr in Verzug
- Besonderes zum Aufenthaltsbestimmungsrecht
- Besonderheiten und internationale Zuständigkeit im Obsorgeverfahren
Kindesunterhalt
- Antrag auf Erhöhung/Herabsetzung des Unterhalts
- Enthebung von der Unterhaltspflicht
- Regressklage des „Scheinvaters“
- Einstweiliger/vorläufiger Unterhalt
- Voraussetzungen der Unterhaltsvorschussgewährung
Abstammungsrecht und -verfahren, inkl Neuerungen des Abstammungsrechts- Anpassungsgesetzes 2023
- Antrag auf gerichtliche Vaterschaftsfeststellung
- Antrag auf Feststellung der Nichtabstammung vom Ehemann der Mutter
Empfehlenswerte Regelungen in Scheidungsfolgenvereinbarungen
- Regel- und Ferienkontaktrechte
- Anrechnung von Betreuungsleistungen auf Unterhaltspflicht
- Sonderbedarfsregelungen
- Schad- und Klagloshaltung
Internationale, grenzüberschreitende Fälle
- Verfahren nach dem Haager Kindesentführungsübereinkommen
- Anerkennung und Vollstreckbarerklärung ausländischer Obsorge- oder Kontaktrechtsentscheidungen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.