Drath | AutomationML | Buch | 978-3-11-078293-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 505 g

Reihe: De Gruyter Studium

Drath

AutomationML

Das Lehrbuch für Studium und Praxis
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-11-078293-6
Verlag: De Gruyter

Das Lehrbuch für Studium und Praxis

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 505 g

Reihe: De Gruyter Studium

ISBN: 978-3-11-078293-6
Verlag: De Gruyter


AutomationML ist eine flexible objektorientierte Modellierungssprache und ein Dateiformat für den Austausch von Daten zwischen Softwarewerkzeugen. Es wurde ursprünglich für die Domäne der Automatisierungstechnik entwickelt, beispielsweise für den Austausch von vernetzten Anlagentopologien, digitalen Produktkatalogen, Geräte konfigurationen, Geometriemodellen, Kommunikationssystemen usw. AutomationML ist Teil der Normungsroadmap Industrie 4.0 und wird z.B. für die Modellierung von Teilmodellen der Verwaltungsschale verwendet. AutomationML ist ebenso für beliebige andere Anwendungen einsetzbar: z.B. zur Digitalisierung und zum Austausch von Adress- oder Kochbüchern, Behörden-, Gesundheits- oder Vereinsdaten, für Anwendungen in Raumfahrt oder Energieversorgung u.v.m. Als hersteller unabhängige neutrale Datenmodellierungssprache bietet AML mehr Funktionen und Lösungen, als allgemein bekannt ist. Dieses Buch soll zur Verbreitung dieses Wissens beitragen. Die Zeit ist reif für ein Lehrbuch, das AutomationML und seine versteckten Fähigkeiten systematisch erklärt. Dieses Buch ist wie eine Vorlesung konzipiert. Anhand vieler praktischer Übungen und mehr als 280 Illustrationen wird AutomationML schrittweise eingeführt und praktisch geübt. Falls in der Klausur die Anwendung von AutomationML im Vordergrund steht, ist dieses Buch in der Prüfung im Sinne einer Open-Book-Prüfung als erlaubtes Hilfsmittel empfehlenswert.

Drath AutomationML jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studenten, Doktorand/-innen, Hochschullehrer/-innen, Software-Ent


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Rainer Drath ist Professor für mechatronische Systementwicklung an der Hochschule Pforzheim und lehrt u.a. die semantische Datenmodellierung mit AutomationML. Er ist Vorstandsmitglied im AutomationML Verein und einer der Architekten von CAEX/AutomationML.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.