Drees | Die Einarbeitung in die Praxis als Schlüsselelement eines Bildungssystems der Zukunft | Buch | 978-3-86618-372-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Drees

Die Einarbeitung in die Praxis als Schlüsselelement eines Bildungssystems der Zukunft

Ein Konzept für die Weiterentwicklung von Traineeausbildung in innovativen Unternehmen
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86618-372-8
Verlag: Edition Rainer Hampp

Ein Konzept für die Weiterentwicklung von Traineeausbildung in innovativen Unternehmen

Buch, Deutsch, 168 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-86618-372-8
Verlag: Edition Rainer Hampp


Trotz didaktisch ausgefeilter Konzepte scheinen weder formale Studien, Ausbildungen und Seminare noch die meisten Traineeprogramme wirklich ausreichende Lösungen für den allseits beklagten „Praxisschock“ zu bieten. In dieser Publikation wird sowohl nach Gründen hierfür gesucht als auch ein in der alltäglichen Organisationspraxis umsetzbares Lösungskonzept vorgestellt. Wissen ist nicht Können! Arbeiten Lernen geht durch Lernen im Arbeitsprozess! Im theoretischen Teil werden Ansätze individuellen wie organisationalen Lernens vorgestellt. Im empirischen Teil wird das Einarbeitungsprogramm eines innovativen mittelständischen IT-Unternehmens untersucht. Im Ergebnis ist der Praxisschock unvermeidbar, weil Lernen außerhalb des Arbeitsprozesses aufgrund der unterschiedlichen Struktur von theoretischem Wissen und dem für die Praxis essentiellen Erfahrungswissen niemals vollständig auf den Arbeitsprozess vorbereiten kann. Die Lösung dieses Problems liegt in einem neuartigen Konzept für Traineeprogramme, dass Ansätze des situierten, systemischen und erfahrungsgeleiteten Lernens integriert. Das entwickelte Konzept des lösungsorientierten Erfahrungslernens bietet eine fundierte und differenzierte Grundlage für die Gestaltung von Einarbeitungsprozessen als eine eigenständige Phase des Lernens und als ein eigenständiger Lernort (Professor Fritz Böhle, Universität Augsburg).

Drees Die Einarbeitung in die Praxis als Schlüsselelement eines Bildungssystems der Zukunft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bernhard J. Drees (Jg. 1967), MBA, Dipl. Finw. (FH), studierte Finanzwirtschaft, Erwachsenenpädagogik und Organisationsentwicklung. Er ist tätig als Hochschuldozent, Trainer, Berater und Coach.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.