Dreier | Simulation des eigenspannungsbedingten Bauteilverzugs | Buch | 978-3-95900-235-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12/2018, 153 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm

Reihe: Berichte aus dem IFW

Dreier

Simulation des eigenspannungsbedingten Bauteilverzugs


Erstausgabe
ISBN: 978-3-95900-235-6
Verlag: TEWISS

Buch, Deutsch, Band 12/2018, 153 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm

Reihe: Berichte aus dem IFW

ISBN: 978-3-95900-235-6
Verlag: TEWISS


Durch die spanende Bearbeitung werden Eigenspannungen in die Randzonen eines Werkstücks induziert. Des Weiteren verändert die Entfernung von eigenspannungsbehaftetem Material das Spannungsgleichgewicht im gesamten Bauteil. Beide Effekte können zu einer Formabweichung des gefertigten Bauteils führen. Dies wiederum kann aufwändige Korrekturmaßnahmen nach sich ziehen oder gar ein Bauteil unbrauchbar machen. Um die Vorhersage der Bauteildeformation aufgrund von initialen und prozessinduzierten Eigenspannungen zukünftig zu ermöglichen, wird in dieser Arbeit eine entsprechende Simulationsmethodik beschrieben, validiert und erforscht. Abschließend werden Strategien beschrieben, mit denen eigenspannungsbedingter Bauteilverzug durch Anwendung der beschriebenen Verzugssimulation minimiert werden kann.

Dreier Simulation des eigenspannungsbedingten Bauteilverzugs jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.