Dresel / Große-Gehling / Reese | Blindleistungskompensation und Energieversorgungsqualität, 3. Auflage | Buch | 978-3-8022-1156-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 112 mm x 167 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Anlagentechnik für elektrische Verteilungsnetze

Dresel / Große-Gehling / Reese

Blindleistungskompensation und Energieversorgungsqualität, 3. Auflage

Anlagentechnik für elektrische Verteilungsnetze
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-8022-1156-0
Verlag: VDE Verlag

Anlagentechnik für elektrische Verteilungsnetze

Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 112 mm x 167 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Anlagentechnik für elektrische Verteilungsnetze

ISBN: 978-3-8022-1156-0
Verlag: VDE Verlag


Produktbeschreibung

Die bereits 3. Auflage des Werkes erscheint mit neuem Titel und vollständig überarbeitetem Inhalt. Die Aussagen zu Anschlussbedingungen, Richtlinien und Normen wurden aktualisiert und dem aktuellen Stand angepasst, Darstellungen gestrafft und Überholtes weggelassen.

Das Buch „Blindleistungskompensation und Energieversorgungsqualität“ behandelt die Grundlagen der Blindleistungskompensation in NS- und MS-Netzen. Es enthält außerdem Beiträge zu folgenden Themen:
• Aufbau, Auslegung und Betrieb von Kondensatoren und Kompensationsanlagen,
• Anlagentechnik,
• Langzeitstabilität und Alterung von Kondensatoranlagen,
• Kosten und wirtschaftliche Aspekte von Kompensationsanlagen,
• Verbesserung der Spannungsqualität durch Filter und Kompensationsanlagen,
• Einsatz passiver und aktiver Filter,
• Grundlegendes zum Einsatz von FACTS (Flexible AC Transmission Systems).

Erweitert wurde das Buch um das Kapitel „Bewertung der Versorgungsqualität“. Es schildert praxisnah die Vorgehensweise der Bewertung der Versorgungs- und Spannungsqualität nach DIN EN 50160 und anderen einschlägigen Normen anhand eines Messberichtes. Es gibt damit seinen Lesern einen Leitfaden an die Hand, um Messberichte in sinnvoller und nachvollziehbarer Weise strukturieren, detailliert abfassen und damit die Grundlage für Interpretationen und Handlungsempfehlungen schaffen zu können.

Um seinen Lesern eine praktische Hilfe zu sein, werden zahlreiche Anwendungs- und Berechnungsbeispiele besprochen.

Der Band „Blindleistungskompensation und Energieversorgungsqualität“ ist Teil der Fachbuchreihe Anlagentechnik, in der die wesentlichen Bestandteile der Anlagentechnik und wichtige Tätigkeits- und Funktionalbereiche behandelt werden. Jeder Band ist für sich abgeschlossen und somit einzeln anwendbar. Die Autoren sind jeweils Spezialisten der einzelnen Themenbereiche und stellen kompetent dem Leser ihr Wissen zur Verfügung. Die Fachbuchreihe ist daraufhin konzipiert, dem Leser als Weiterbildungs- bzw. in ihrer Gesamtheit als Nachschlagewerk dienen. Auf theoretische Abhandlungen ist möglichst zugunsten von Darlegungen aus bzw. für die Praxis verzichtet worden.

Dresel / Große-Gehling / Reese Blindleistungskompensation und Energieversorgungsqualität, 3. Auflage jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.