Dreßel | "Projekt Chance" | Buch | 978-3-8309-1735-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 132 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Erlanger Beiträge zur Pädagogik

Dreßel

"Projekt Chance"

Eine Alternative zu herkömmlichen Jugendstrafanstalten
Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-8309-1735-9
Verlag: Waxmann

Eine Alternative zu herkömmlichen Jugendstrafanstalten

Buch, Deutsch, Band 3, 132 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Erlanger Beiträge zur Pädagogik

ISBN: 978-3-8309-1735-9
Verlag: Waxmann


Die Frage nach dem Umgang mit GeSetzesbrechern löst in der Gesellschaft immer wieder starke Kontroversen aus. Neben fest verankerten Strafmotiven der Sühne und Vergeltung findet man aktuell auch Projekte, die sich bemühen, dem festgeSetzten Erziehungsanspruch des Jugendstrafvollzugs nachzukommen. Doch in Anbetracht der inneren Strukturbedingungen der Strafanstalten sind solche Versuche oft ein sinnloses Unterfangen.

Als Beispiel einer ganzheitlichen UmSetzung des Erziehungsanspruchs soll "Projekt Chance" in Baden-Württemberg vorgestellt werden. Hier bietet man straffälligen Jugendlichen aus dem geschlossenen Vollzug die Möglichkeit, an einem intensiven Erziehungs- und Trainingsprogramm in gelockerten Formen teilzunehmen. Mag auch aus justizieller Perspektive eine Ausklammerung von Moralität im Vollzug gerechtfertigt sein, aus pädagogischer Sicht im Sinne des Erziehungsauftrags ist sie es nicht. Hier wird die Relevanz pädagogischer Denkansätze im Umgang mit jungen Straffälligen aufgezeigt und es wird erläutert, warum der herkömmliche Vollzug ohne diese Perspektive unvollständig und oberflächlich bleibt.

Dreßel "Projekt Chance" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.