Dressler / Rickers | Der thematisch-problemorientierte Religionsunterricht: Unzeitgemäß - zeitgemäß?! | Buch | 978-3-7887-1985-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 151 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 220 mm, Gewicht: 212 g

Dressler / Rickers

Der thematisch-problemorientierte Religionsunterricht: Unzeitgemäß - zeitgemäß?!

Rekonstruktion - Bewährung in der Praxis - Perspektiven
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-7887-1985-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Rekonstruktion - Bewährung in der Praxis - Perspektiven

Buch, Deutsch, 151 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 220 mm, Gewicht: 212 g

ISBN: 978-3-7887-1985-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Das Konzept eines thematisch-problemorientierten Religionsunterrichts hat Ende der sechziger Jahre eine neue Epoche religionspädagogischer Arbeit eingeleitet. Es wirkt bis heute nach und strukturiert nach wie vor alle ihre Tätigkeitsfelder in Schule und Kirche. Die Beiträge dieses Bandes gehen aus von der Einsicht, dass wir es beim problemorientierten Religionsunterricht mit einem außerordentlich aktuellen Programm zu tun haben, dessen 'unabgegoltene Potenziale' innovativ auf die gegenwärtige Situation der Religionspädagogik einwirken können.

Dressler / Rickers Der thematisch-problemorientierte Religionsunterricht: Unzeitgemäß - zeitgemäß?! jetzt bestellen!

Zielgruppe


Religionspädagog/innen, Pfarrer/innen, Einrichtungen zur kirchlichen und religionspädagogischen Fortbildung.

Weitere Infos & Material


Rickers, Folkert
Folkert Rickers war ein evangelischer Theologe.

Bernhard Dressler, geb. 1947, Dr. phil., ist Professor für Praktische Theologie/ Religionspädagogik am Fachbereich Ev. Theologie der Philipps-Universität Marburg.
Folkert Rickers, geb. 1939, Dr. theol., ist em. Professor für Religionspädagogik an der Universität Duisburg-Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.