Buch, Deutsch, 1171 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 243 mm, Gewicht: 1538 g
Reihe: NJW Praxis
Buch, Deutsch, 1171 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 243 mm, Gewicht: 1538 g
Reihe: NJW Praxis
ISBN: 978-3-406-74305-4
Verlag: C.H.Beck
Zum Werk
Dieses führende Standardwerk bietet eine systematische und umfassende Darstellung des gesamten Erschließungs- und Ausbaubeitragsrechts aller Bundesländer.
Inhalt
- Anwendungsbereich der erschließungs- und der ausbaubeitragsrechtlichen Vorschriften
- Erschließungs- und Erschließungsbeitragsrecht
- Ausbaubeitragsrecht
Vorteile auf einen Blick
- führendes Standardwerk zum Erschließungs- und Ausbaubeitragsrecht
- große Zahl von Gerichts-Entscheidungen eingearbeitet
- umfassende Darstellung mit zahlreichen Einzelfällen
Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand in Gesetzgebung - insbesondere auch im Landesrecht - Rechtsprechung und Literatur und berücksichtigt dabei insbesondere eine Vielzahl aktueller beitragsrechtlicher Entscheidungen. Folgende Themen werden insbesondere behandelt. Im Erschließungsbeitragsrecht: Teilstrecken als Einzelanlagen, Provisorien als endgültig hergestellte Erschließungsanlagen, Anforderungen an die erstmalige Herstellung einer Erschließungsanlage, rechtliche Anforderungen an die Heranziehung von Hinterliegergrundstücken. Im Straßenausbaubeitragsrecht: Abschaffung des Straßenausbaubeitragsrechts und ihre Folgen, wiederkehrende Straßenausbaubeiträge, Vorteil im Straßenausbaubeitragsrecht, Beitragsfähigkeit von Straßenausbaumaßnahmen, Ortsdurchfahrten von Bundesstraßen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Kommunal- und -haushaltsrecht, Kommunalabgaben, kommunale Unternehmen
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Öffentliches Baurecht, Bauordnungs- und -planungsrecht, allg. Bodenrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Straßen- und Wegerecht