Driessen | Kleine Geschichte Amsterdams | Buch | 978-3-7917-2272-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, KT, Format (B × H): 115 mm x 194 mm, Gewicht: 218 g

Reihe: Europäische Metropolen

Driessen

Kleine Geschichte Amsterdams


Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-7917-2272-6
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH

Buch, Deutsch, 152 Seiten, KT, Format (B × H): 115 mm x 194 mm, Gewicht: 218 g

Reihe: Europäische Metropolen

ISBN: 978-3-7917-2272-6
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH


Jedes Jahr kommen Millionen Touristen nach Amsterdam – dabei besitzt die Stadt weder Schlösser noch Dome, weder Prachtstraßen noch Triumphbögen. Amsterdam, das sind Giebelhäuser und baumbestandene Kanäle – eine Metropole der etwas anderen Art.

Warum aber ist Amsterdam so und nicht anders? Woher rührt die Tradition der Toleranz, die seit Jahrhunderten Freigeister und Verfolgte anzieht?
Und wieso fahren die Amsterdamer alle Fahrrad?
Der Autor gibt in der Kleinen Geschichte Amsterdams hierauf höchst überraschende Antworten.

Driessen Kleine Geschichte Amsterdams jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christoph Driessen, Dr. phil., geb. 1967 als niederländischer Staatsbürger in Oberhausen, war 14 Jahre Auslandskorrespondent in
Den Haag, London und New York.
Seit 2006 ist er Leiter des Kölner Büros der Deutschen Presse-Agentur dpa



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.