Buch, Deutsch, 152 Seiten, KT, Format (B × H): 115 mm x 194 mm, Gewicht: 218 g
Reihe: Europäische Metropolen
Buch, Deutsch, 152 Seiten, KT, Format (B × H): 115 mm x 194 mm, Gewicht: 218 g
Reihe: Europäische Metropolen
ISBN: 978-3-7917-2272-6
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH
Jedes Jahr kommen Millionen Touristen nach Amsterdam – dabei besitzt die Stadt weder Schlösser noch Dome, weder Prachtstraßen noch Triumphbögen. Amsterdam, das sind Giebelhäuser und baumbestandene Kanäle – eine Metropole der etwas anderen Art.
Warum aber ist Amsterdam so und nicht anders? Woher rührt die Tradition der Toleranz, die seit Jahrhunderten Freigeister und Verfolgte anzieht?
Und wieso fahren die Amsterdamer alle Fahrrad?
Der Autor gibt in der Kleinen Geschichte Amsterdams hierauf höchst überraschende Antworten.