Drinhaus / Fischaleck | Retaxfallen | Loseblattwerk | sack.de

Loseblattwerk, Deutsch, 632 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1642 g

Drinhaus / Fischaleck

Retaxfallen


1. Auflage inkl. 3. aktualisiertelfg. 2017
ISBN: 978-3-7692-6331-2
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag

Loseblattwerk, Deutsch, 632 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1642 g

ISBN: 978-3-7692-6331-2
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag


Der Angriff der Retaxfallen!
Retaxationen stellen die häufigsten Probleme dar, die eine schnelle und ordnungsgemäße Arzneimittelversorgung durch die Apotheke behindern – und können richtig ins Geld gehen! Damit es nicht so weit kommt, hat ein erfahrenes Apothekerteam die häufigsten, teuersten und tückischsten Retaxationsbeispiele zusammengestellt:

Wie Retaxfallen erkannt/vermieden werden können und welche Spar-Tipps es gibt.
Wie der Krankenkassen-Dschungel und geltende Rabattverträge praktikabel umsetzbar werden.
Welche Formalitäten sowohl in der Arztpraxis als auch in der Apotheke beachtet werden müssen.
Das Plus: kommentierte Verordnungsausschlüsse nach dem SGB V und den Arzneimittel-Richtlinien sind ebenfalls mit aufgenommen.
Neu in dieser Aktualisierung:


Überarbeitung bisheriger Fallen inkl. Abbildungen.
Berücksichtigung des aktuellen GKV – DAV-Rahmenvertrags „Arzneimittelversorgung“ und Ausblick auf zu erwartende Entwicklungen.
Aktualisierung gesetzlicher Grundlagen inkl. Schnellübersicht der KBV und GKV zur Verordnungsfähigkeit von Arzneimitteln.
Ideal zur Einspruchsbegründung, für Teambesprechungen, zum Wissenstest im Apothekenteam und zur Vorbereitung auf den beruflichen Wiedereinstieg.
Mit dem Know-how werden die Retaxfallen in die Flucht geschlagen!

Drinhaus / Fischaleck Retaxfallen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Drinhaus, Dieter
Studium der Pharmazie in Passau und München. Seit 1980 selbstständiger Apotheker. Aktives Mitglied im Apothekenforum selbstständiger Apotheker seit 2002. Initiator und Moderator des DAP-(Deutschen-Apotheken-Portal)-Retaxforums mit derzeit über 6500 Apotheken, Autor im DAP-Team des monatlichen Retaxrätsels, der Retaxbeiträge des DAP-Newsletters, der DAP-Arbeitshilfen und Redakteur im Team der DAP-Magazine „Dialog“, „OTC-Dialog“ und „Arznei-Kompass“. Autor der gleichnamigen Serie „Retaxfallen“ der Deutschen Apotheker Zeitung.
Sein Hauptanliegen sind die Probleme der öffentlichen Apotheke zur gesetzes- und vertragskonformen Arzneimittelversorgung und hierbei insbesondere Probleme im Sinne einer patientenfreundlichen, therapiegerechten und praktikablen Umsetzung der Rabatt- und Lieferverträge aufzuzeigen.

Fischaleck, Johann
Studium der Pharmazie in Würzburg, anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pharmazie und Lebensmittelchemie der Universität Würzburg. 1990-1993 in der Krankenhausapotheke in Freising, mit Weiterbildung zum Fachapotheker für Klinische Pharmazie. Seit 1993 bei der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB) beschäftigt. Seine Schwerpunkte bilden die wirtschaftliche Verordnung von Arzneimitteln, die Informationen der Ärzte zu Arzneimitteln und die Interpretation von Studien. Seit 2011 ist er Teamleiter Arzneimittel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.