Dröge / Hoffmann | Museum revisited | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 382 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement

Dröge / Hoffmann Museum revisited

Transdisziplinäre Perspektiven auf eine Institution im Wandel
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1377-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Transdisziplinäre Perspektiven auf eine Institution im Wandel

E-Book, Deutsch, 382 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement

ISBN: 978-3-8394-1377-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



'Schaudepot' oder 'Eventkultur'? Trotz aller Vielfalt folgen Museen doch bestimmten Standards – von der Eingangssituation bis zur Dauerausstellung. Die transdisziplinären Beiträge dieses Buches überwinden das Spartendenken von Kunst, Archäologie oder Geschichte und gelangen von exemplarischen Beobachtungen zu übergeordneten museumswissenschaftlichen Fragestellungen. Es entsteht eine facettenreiche Beschreibung des Museums als einer Institution im Wandel.

Kritische Beobachtungen aus der Praxis gelten dem Museum in seiner ganzen Bandbreite – ob National- oder Heimatmuseum, Künstlerhaus oder Industrieausstellung. Klassische Ansätze der Museumsarbeit werden ebenso analysiert wie innovative mediale Konzepte.

Dröge / Hoffmann Museum revisited jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hoffmann, Detlef
Detlef Hoffmann (Prof. a. D. Dr. phil.) lehrte an der Universität Oldenburg und war als Kunsthistoriker und Ausstellungskurator tätig.

Dröge, Kurt
Kurt Dröge (Hon.-Prof. Dr. phil.) ist Volkskundler mit Schwerpunkt Sachkulturforschung.

Kurt Dröge (Hon.-Prof. Dr. phil.) ist Volkskundler mit Schwerpunkt Sachkulturforschung.
Detlef Hoffmann (Prof. a. D. Dr. phil.) lehrte an der Universität Oldenburg und war als Kunsthistoriker und Ausstellungskurator tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.