Drost / Riechers | Marianne Werefkin - Von der Blauen Reiterin zur naiven Malerei | Buch | 978-3-8253-4991-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 185, 149 Seiten, GB, Format (B × H): 171 mm x 249 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Reihe Siegen

Drost / Riechers

Marianne Werefkin - Von der Blauen Reiterin zur naiven Malerei


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8253-4991-2
Verlag: Universitätsverlag Winter

Buch, Deutsch, Band 185, 149 Seiten, GB, Format (B × H): 171 mm x 249 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Reihe Siegen

ISBN: 978-3-8253-4991-2
Verlag: Universitätsverlag Winter


Die vorliegende Monographie ist der Malerei einer genialen Frau gewidmet, die sich zusammen mit Jawlensky und anderen jungen Malern aus Russland in München niedergelassen hatte, um weg vom Realismus Wege zu einer Moderne zu suchen. In ihrem Münchener Salon wurde leidenschaftlich über ästhetische Probleme des entstehenden Expressionismus diskutiert, insbesondere auch mit ihrem Landsmann Kandinsky.

Marianne Werefkin besaß die menschliche Größe, sich ganz ihrem Lebensgefährten Alexej Jawlensky, dessen schöpferische Originalität sie erkannt hatte, zu widmen und ihn an ihrer Erfahrung als in Russland anerkannte Malerin teilhaben zu lassen. Sie nahm Anregungen von Munch, Hodler, den Nabis und anderen Künstlern auf, wandte sich aber, in Erinnerung an ihre Lehrjahre bei dem russischen Realisten Ilja Repin, vornehmlich einer Malerei zu, die schlicht und eindringlich das Leben arbeitender Menschen darstellt.

Drost / Riechers Marianne Werefkin - Von der Blauen Reiterin zur naiven Malerei jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.