Drüen / Hommelhoff / Hüttemann | §§ 238-289a | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 5, 899 Seiten

Reihe: Handelsgesetzbuch

Drüen / Hommelhoff / Hüttemann §§ 238-289a

Großkommentar. Band 5: §§ 238-289a

E-Book, Deutsch, Band Band 5, 899 Seiten

Reihe: Handelsgesetzbuch

ISBN: 978-3-89949-855-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der "Staub" ist einer der ältesten  deutschsprachigen Kommentare zum Handelsrecht, die erste Auflage erschien 1893. Er hat als der umfassendste, vollständigste und bedeutendste Großkommentar zum Handelsrecht einschließlich zahlreicher Nebengebiete ein herausragendes Renommee. Sein hohes Ansehen beruht vor allem auf einer wissenschaftlich fundierten und zugleich praxisorientierten Kommentierung, die nicht zuletzt durch hervorragende und namhafte Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewährleistet wird. Der Kommentar erscheint in 15 Bänden, gegliedert nach den Büchern des HGB. Neben dem gesamten Handelsrecht (außer Seerecht) inklusive einer umfassenden Darstellung des Bilanzrechts werden unter anderem das Bankvertragsrecht, CMR, das Transportrecht mit den ADSp. und weiteren Allgemeinen Bedingungen aus dem Transportrecht detailliert und ausführlich erläutert.
Drüen / Hommelhoff / Hüttemann §§ 238-289a jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Richter/Gerichte, Rechtsabteilungen von Wirtschaftsunternehmen und -verbänden, Banken, Versicherungen, Industrie- und Handelskammern, Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken

Weitere Infos & Material


1;Verzeichnis Der Bearbeiter Der 5. Auflage;5
2;Vorwort Zur 5. Auflage;7
3;Inhaltsübersicht;9
4;Abkürzungsverzeichnis;11
5;Verzeichnis der Abgekürzt Zitierten Literatur;21
6;Erläuterungen. Drittes Buch. Handelsbücher;29
6.1;Erster Abschnitt. Vorschriften Für Alle Kaufleute;29
6.1.1;Erster Unterabschnitt. Buchführung. Inventar. §§ 238–241a;29
6.1.2;Zweiter Unterabschnitt. Eröffnungsbilanz. Jahresabschluß;171
6.1.2.1;Erster Titel. Allgemeine Vorschriften.§§ 242–245;171
6.1.2.2;Zweiter Titel. Ansatzvorschriften. §§ 246–251;229
6.1.2.3;Dritter Titel. Bewertungsvorschriften. §§ 252–256a;373
6.1.3;Dritter Unterabschnitt. Aufbewahrung Und Vorlage. §§ 257–261;509
6.2;Zweiter Abschnitt. Ergänzende Vorschriften Für Kapitalgesellschaften (Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften Auf Aktien Und Gesellschaften Mit Beschränkter Haftung) Sowie Bestimmte Personenhandelsgesellschaften;567
6.2.1;Erster Unterabschnitt. Jahresabschluß Der Kapitalgesellschaft Und Lagebericht;567
6.2.1.1;Erster Titel. Allgemeine Vorschriften. §§ 264–265;567
6.2.1.2;Zweiter Titel. Bilanz. §§ 266–274a;641
6.2.1.3;Dritter Titel. Gewinn- Und Verlustrechnung. §§ 275–278;759
6.2.1.4;Vierter Titel. Bewertungsvorschriften (aufgehoben). §§ 279–283;801
6.2.1.5;Fünfter Titel. Anhang. §§ 284-288;803
6.2.1.6;Sechster Titel. Lagebericht. §§ 289-289a;874
6.3;Sachregister;877


Peter Hommelhoff, Universität Heidelberg, KPMG Frankfurt am Main; Rainer Hüttemann, Universität Bonn; Detlef Kleindiek, Universität Bielefeld; Moritz Pöschel, Clifford Chance LLP Düsseldorf.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.