Dt. Archäologisches Institut. Abt. Istanbul | Istanbuler Mitteilungen / Istanbuler Mitteilungen | Buch | 978-3-8030-1641-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 50/2000, 436 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 195 mm x 270 mm, Gewicht: 1470 g

Reihe: Istanbuler Mitteilungen

Dt. Archäologisches Institut. Abt. Istanbul

Istanbuler Mitteilungen / Istanbuler Mitteilungen


1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-8030-1641-6
Verlag: Wasmuth, E

Buch, Deutsch, Band 50/2000, 436 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 195 mm x 270 mm, Gewicht: 1470 g

Reihe: Istanbuler Mitteilungen

ISBN: 978-3-8030-1641-6
Verlag: Wasmuth, E


Klaus Schmidt, 'Zuerst kam der Tempel, dann die Stadt'. Vorläufiger Bericht zu den Grabungen am Göbekli Tepe und am Gürcütepe 1995–1999 – Tayfun Yildirim, Yörüklü/Hüseyindede: Eine neue hethitische Siedlung im Südwesten von Çorum – Tunç Sipahi, Eine althethitische Reliefvase vom Hüseyindede Tepesi – A. Tuba Ökse, Neue hethitische Siedlungen zwischen Masat Höyük und Kusakli – Derya Yalçikli, Zwei Bronzegabeln aus Zentralanatolien. Mit einem Beitrag von Aygül Süel – Martina Sicker-Akman, Der Fürstensitz der späthethitischen Burganlage Karatepe-Aslantas – Armagan Erkanal-Öktü, Ein Kultgefäß aus Girnavaz-Höyük bei Nusaybin/Mardin – Sait Basaran, Aeolische Kapitelle aus Ainos (Enez) – Dietrich Berges und Numan Tuna, Das Apollonheiligtum von Emecik. Bericht über die Ausgrabungen 1998 und 1999. Mit einem Beitrag von Regina Attula – Karl Strobel und Christoph Gerber, Tavium (Büyüknefes, Provinz Yozgat). Ein regionales Zentrum Anatoliens. Bericht über den Stand der Forschungen nach den ersten drei Kampagnen (1997–1999). Mit einem Beitrag von Gabriele Erath – Turgut Saner, Beobachtungen zur Art und Ausführung vom ‘Randschlag’ im hellenistischen Mauerwerk Kleinasiens – Octavian Bounegru und Selahattin Erdemgil, Töpfereiliste aus Pergamon-Ketiostal – Bruno Jacobs, Die Reliefs der Vorfahren des Antiochos I. von Kommagene auf dem Nemrud Dagi. Versuch einer Neubenennung der Frauendarstellungen in den mütterlichen Ahnenreihen – Wulf Raeck, Untersuchungen zur Vorgängerbebauung des Trajaneums von Pergamon II: Der Bereich westlich des Tempels, untere Hangstufe. Mit Beiträgen von Andrea Gorys und Berthild Gossel-Raeck – Ramazan Özgan, Säulensarkophage – und danach … – Helge Svenshon und Rudolf H. W. Stichel, Neue Beobachtungen an der ehemaligen Kirche der Heiligen Sergios und Bakchos (Küçük Ayasofya Camisi) in Istanbul

Dt. Archäologisches Institut. Abt. Istanbul Istanbuler Mitteilungen / Istanbuler Mitteilungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.