Buch, Deutsch, 414 Seiten, gebunden (KB), Format (B × H): 210 mm x 130 mm, Gewicht: 628 g
Reihe: Gesundheitswirtschaft
Prüfung und Unternehmensbewertung von Akutkrankenhäusern
Buch, Deutsch, 414 Seiten, gebunden (KB), Format (B × H): 210 mm x 130 mm, Gewicht: 628 g
Reihe: Gesundheitswirtschaft
ISBN: 978-3-9808398-9-1
Verlag: Thieme
Das vorliegende Buch stellt die Unternehmensbewertung von akutstationären Krankenhäusern anhand von Fundamentaldaten dar. Hierzu erfolgt zunächst die Entwicklung einer Due-Diligence-Prüfung für Akutkrankenhäuser. Durch eine Quantifizierung der Wertentwicklung monetärer Aufwands-, Ertrags- und Zahlungsstromgrößen kommt man zur Risikoidentifikation, die unter Berücksichtigung der Krankenhausfinanzierungsgesetzte dargestellt wird. Zu einzelnen Due-Diligence-Teilprüfungen wird eine Vielzahl von Checklisten mit krankenhausspezifischen Prüfungsitems vorgeschlagen und erläutert. Etablierte Verfahren zur Unternehmensbewertung und für den Krankenhausmarkt typifizierte Investorenperspektiven bilden die Grundlage, die Ergebnisse einer Krankenhaus-Due-Diligence in die Unternehmensbewertung zu integrieren, Es schließen sich Ausführungen zur Risikohandhabung, insbesondere zur Abgabe selbständiger Garantien und zu Earn-out-Vereinbarungen an.
Zielgruppe
Ärzte
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Gesundheitsökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Pathologie, Cytopathologie, Histopathologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Mergers & Acquisitions (M&A), Übernahmen & Buy-outs