Dueck | Dueck's Trilogie 2.0 | Buch | 978-3-642-33255-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 1199 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Dueck

Dueck's Trilogie 2.0

Omnisophie - Supramanie - Topothesie
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-642-33255-5
Verlag: Springer

Omnisophie - Supramanie - Topothesie

Buch, Deutsch, 1199 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-642-33255-5
Verlag: Springer


Duecks anregende und provozierende Analyse des Menschen, seiner Wege und Ziele und der Bedingungen, unter denen er sein Leben lebt, hat große Resonanz ausgelöst. Mit den Softcover-Ausgaben der drei Bände Omnisophie, Supramanie und Topothesie im Set erhält man einen kompakten Überblick über die Argumente und Visionen von Gunter Dueck, die die modernen Entwicklungen durchschaubarer machen.

Dueck Dueck's Trilogie 2.0 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dueck, Gunter
Gunter Dueck (1951) lebt in Waldhilsbach bei Heidelberg. Er war von 1982-87 Professor für Mathematik in Bielefeld und arbeitete dann bei der IBM an Strategie, Cultural Change und der Gründung neuer Geschäftsfelder (Business Intelligence, Cloud Computing). Zuletzt, bis 2011, war er Chief Technology Officer der IBM Deutschland. Der hochdekorierte Wissenschaftler, IEEE Fellow und querdenkende Bestsellerautor vieler satirisch-philosophischer Bücher kämpft heute als Philosoph, wie er sagt, „im Unruhestand für die Weltverbesserung“: für Bildung und neue Professionalität, für Innovation und Vorfreude auf das Digitale Zeitalter.

Gunter Dueck (1951) lebt in Waldhilsbach bei Heidelberg. Er war von 1982-87 Professor für Mathematik in Bielefeld und arbeitete dann bei der IBM an Strategie, Cultural Change und der Gründung neuer Geschäftsfelder (Business Intelligence, Cloud Computing). Zuletzt, bis 2011, war er Chief Technology Officer der IBM Deutschland. Der hochdekorierte Wissenschaftler, IEEE Fellow und querdenkende Bestsellerautor vieler satirisch-philosophischer Bücher kämpft heute als Philosoph, wie er sagt, „im Unruhestand für die Weltverbesserung“: für Bildung und neue Professionalität, für Innovation und Vorfreude auf das Digitale Zeitalter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.