Dueck | Keine Sinnfragen, bitte! | Buch | 978-3-593-51611-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 309 g

Dueck

Keine Sinnfragen, bitte!

Wir arbeiten leidenschaftlich - für die Tonne
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-593-51611-0
Verlag: Campus Verlag GmbH

Wir arbeiten leidenschaftlich - für die Tonne

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 309 g

ISBN: 978-3-593-51611-0
Verlag: Campus Verlag GmbH


Ergebnislose Meetings, falsche Entscheidungen, überbordende Bürokratie, Karrieregeilheit der einen, Unfähigkeit der anderen – und alle halten die Klappe, weil der Unsinn von oben kommt. Die Folgen sind endlose Mehrarbeit und unnötige Konflikte, die anschließend unter großem Aufwand entschärft werden müssen. Kurz: Das Management agiert nicht nach den Leadership-Prinzipien, die es selbst propagiert. Unter zu hohem Druck wird getäuscht, getrickst und geschummelt.

Gunter Dueck identifiziert die entzündlichsten Sinnlosigkeitsherde unserer Wirtschaftswelt und befördert sie genüsslich in die Tonne - verpackt in 31 Episoden. Humor ist, wenn man trotzdem weiter mitmacht.

'Gunter Dueck kombiniert seit Jahren Wissenschaft, Unternehmergeist und lesbare Schreibe'

Handelsblatt

'Irre Geschichten aus dem realen Unternehmensalltag, erschütternd verdichtet.'

Harvard Business Manager

'Gunter Dueck rechnet in gewohnt scharfem Ton mit der deutschen Managementlandschaft ab.'

Managementkompass

(Pressestimmen zu 'Heute schon einen Prozess optimiert?', 2020)

Dueck Keine Sinnfragen, bitte! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dueck, Gunter
Gunter Dueck war Mathematikprofessor und bis August 2011 Chief Technology Officer bei IBM. Seitdem lebt er im Unruhestand. Er arbeitet als Autor, Blogger, Netzaktivist, Business Angel und Speaker und widmet sich weiterhin unverdrossen der Weltverbesserung. Bei Campus erschienen seine Bücher 'Das Neue und seine Feinde' (2013), 'Schwarmdumm' (2015), 'Flachsinn' (2017), 'Heute schon einen Prozess optimiert?' (2020) und 'Keine Sinnfragen, bitte!' (2022).

Gunter Dueck war Mathematikprofessor und bis August 2011 Chief Technology Officer bei IBM. Seitdem lebt er im Unruhestand. Er arbeitet als Autor, Blogger, Netzaktivist, Business Angel und Speaker und widmet sich weiterhin unverdrossen der Weltverbesserung. Bei Campus erschienen seine Bücher 'Das Neue und seine Feinde' (2013), 'Schwarmdumm' (2015), 'Flachsinn' (2017), 'Heute schon einen Prozess optimiert?' (2020) und 'Keine Sinnfragen, bitte!' (2022).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.