Buch, Deutsch, Band 1, 453 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 155 mm x 210 mm, Gewicht: 685 g
Reihe: Neuzeit im Aufbau
Buch, Deutsch, Band 1, 453 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 155 mm x 210 mm, Gewicht: 685 g
Reihe: Neuzeit im Aufbau
ISBN: 978-3-7728-0674-2
Verlag: frommann-holzboog
Konzipiert als ein Versuch von aufklärerischen Beamten, ohne Gewalt auf konspirative Weise ein radikal aufklärerisches Programm in die politische Praxis zu überführen und durch Errichtung eines Sittenregimes den vom weltlichen und geistlichen Despotismus verderbten Naturzustand von Freiheit und Gleichheit in der menschlichen Gesellschaft wiederherzustellen, stellt der Geheimbund der Illuminaten (1776–1786) ein gesellschaftspolitisches Phänomen von gesamteuropäischer Bedeutung dar. Neben einer kurzen Darstellung der Geschichte des Geheimbundes und dem Versuch einer Interpretation des Systems im Zusammenhang der Spätaufklärung vermittelt der Band alle wichtigen »Illuminatenschriften« – Satzungen, Programme, Instruktionen, Briefe und Berichte – zur Ideologie, Geschichte und Wirkung des Bundes.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Klubs, Vereine, Geheimgesellschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte