Düsing | Gottvergessenheit und Selbstvergessenheit der Seele | Buch | 978-3-7705-6614-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 627 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1117 g

Düsing

Gottvergessenheit und Selbstvergessenheit der Seele

Religionsphilosophie von Kant zu Nietzsche
2021
ISBN: 978-3-7705-6614-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Religionsphilosophie von Kant zu Nietzsche

Buch, Deutsch, 627 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1117 g

ISBN: 978-3-7705-6614-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Es geht um die bis heute währende Auseinandersetzung zwischen Atheismus und Religionsphilosophie. Im Ausgang von Kants Kritik des Atheismus und seiner ethisch fundierten Gotteslehre wird eine Typik von Denkformen des Atheismus entworfen. Anhand dieser Typik kann die Eigenart von Nietzsches Atheismus herauskristallisiert werden.
Des Näheren wird Nietzsches Verfremdung von Kants Gottespostulat untersucht. Grundstürzende Konsequenz ist Nietzsches Voraussicht des europäischen Nihilismus. In Entsprechung zu Nietzsches Destruktion der Gottesidee steht die von ihm konsequent zu Ende gedachte und in der Folgelast gefährliche Umkehr der Tradition der Geistseele zur Tierseele des Menschen. Dieser düsteren Prophetie werden klassische Modelle des Verhältnisses von Gott und Ich bei Fichte, bei Hegel, bei Hölderlin und Kierkegaard in ihrer argumentativen Klarheit und Überzeugungskraft entgegengestellt.

Düsing Gottvergessenheit und Selbstvergessenheit der Seele jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Edith Düsing ist Gastprofessorin für Philosophiegeschichte an der Theologischen Hochschule Gießen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.