Dützmann | BASICS Neurochirurgie | Buch | 978-3-437-42488-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 297 mm, Gewicht: 417 g

Reihe: Basics

Dützmann

BASICS Neurochirurgie


3. Auflage 2018
ISBN: 978-3-437-42488-5
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 297 mm, Gewicht: 417 g

Reihe: Basics

ISBN: 978-3-437-42488-5
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Gut – Besser – BASICS

Das BASICS Neurochirurgie vermittelt Ihnen einen idealen Überblick über eine große Bandbreite dieses speziellen Fachs.

Dieses Werk bietet den perfekten Einstieg in dieses umfangreiche Fach: von den Grundlagen bildgebender Verfahren über Tumoren, spinale und zerebrovaskuläre Neurochirurgie bis zur Epilepsiechirurgie.

Klinische Fälle runden das Buch ab und stellen einen spannenden Bezug zur Praxis dar. Das Doppelseiten-Prinzip ermöglicht Ihnen einen schnellen Überblick über die Thematik, super geeignet für die Pause zwischen zwei Vorlesungen oder eine S-Bahn-Fahrt.

Das neue Layout, zahlreiche vierfarbige Abbildungen und die wichtigsten IMPP-Facts garantieren Lesespaß und Lernerfolg.

Von jungen Ärzten, die wissen, wie man Neurochirurgie vermittelt!

Gut - BASICS - jetzt noch besser: Die neuen BASICS sorgen für glasklaren Durchblick!

Dützmann BASICS Neurochirurgie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Allgemeiner Teil



GRUNDLAGEN

1 Neurochirurgische Aufnahmeuntersuchung

2 Computertomogramm verstehen und befunden

3 Magnetresonanztomografi e verstehen und befunden

4 Neurochirurgische Anatomie

5 Neuropsychologie in der Neurochirurgie





Spezieller Teil

ZEREBROVASKULÄRE NEUROCHIRURGIE

6 Subarachnoidalblutung (SAB)

7 Zerebrale Aneurysmen

8 Intrazerebralblutung (ICB)

9 Gefäßfehlbildungen

10 Ischämische Insulte in der Neurochirurgie

ZEREBRALE TUMOREN

11 High-grade-Astrozytome

12 Low-grade-Astrozytome

13 Oligodendrogliome

14 Meningeome

15 Primäres ZNS-Lymphom

16 Tumoren des Kleinhirnbrückenwinkels

17 Metastasen

18 Tumoren der hinteren Schädelgrube

19 Selläre Tumoren

20 Kraniale Operationen

SPINALE NEUROCHIRURGIE

21 Rückenschmerzen

22 Lumbaler Bandscheibenvorfall

23 Zervikale Radikulopathie/zervikale Stenose

24 Lumbale Spinalkanalstenose

25 Syringomyelie

26 Spinale Tumoren

27 Spinales Trauma

28 Spinale Operationen

29 Komplexe Wirbelsäulenchirurgie

NEUROCHIRURGISCHE TRAUMATOLOGIE

30 Epidurales Hämatom

31 Subdurales Hämatom

32 Leichtes Schädel-Hirn-Trauma (SHT)

33 Schweres Schädel-Hirn-Trauma

34 Koma

PÄDIATRISCHE NEUROCHIRURGIE

35 Chiari-Malformationen

36 Spinale Malformationen

HYDROZEPHALUS

37 Hydrozephalus

FUNKTIONELLE NEUROCHIRURGIE

38 Funktionelle und stereotaktische Neurochirurgie

EPILEPSIECHIRURGIE

39 Epilepsiechirurgie

PERIPHERE NERVEN

40 Periphere Neurochirurgie

41 Infektionen in der Neurochirurgie

BESONDERES

42 Neurochirurgischer Alltag

43 Evidenzbasierte Medizin (EBM) in der Neurochirurgie

44 Berühmte Neurochirurgen



Fallbeispiele

45 Fall 1: Subarachnoidalblutung (SAB)

46 Fall 2: Hypophyseninfarkt

47 Fall 3: Syringomyelie

48 Fall 4: Kubitaltunnel-Syndrom

49 Fall 5: Chronisch subdurales Hämatom

Anhang


Dr. med. Stephan Dützmann,

Seit 2017 niedergelassener Facharzt für Neurochirugie in einer Praxis für Neurochirurgie in Bad Homburg; 2017 Habilitation für das Fach Neurochirurgie an der Medizinischen Fakultät der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt; 2014–2017 Klinik für Neurochirurgie, Goethe-Universitätsklinikum Frankfurt am Main; 2013–2014 Clinical Instructor, (Spine fellowship) Stanford University, USA; 2007–2013 Klinik für Neurochirurgie, Goethe-Universitätsklinikum Frankfurt am Main



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.