Düvel | Den leisen Schlägen auf der Spur | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Deutsch, Band 1, 234 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Musikpsychologie: Empirische Beiträge

Düvel Den leisen Schlägen auf der Spur

Ghostnotes und Groove in Schlagzeug-Patterns der populären Musik
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8288-5147-4
Verlag: Tectum
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Ghostnotes und Groove in Schlagzeug-Patterns der populären Musik

E-Book, Englisch, Deutsch, Band 1, 234 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Musikpsychologie: Empirische Beiträge

ISBN: 978-3-8288-5147-4
Verlag: Tectum
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Ghostnotes sind im Rhythmus populärer Musik allgegenwärtig: leise Töne oder Schläge, die zwischen den lauteren gespielt werden und das metrische Raster auffüllen. Warum Musiker:innen diese einsetzen und wie sie mit dem Groove-Empfinden beim Hören zusammenhängen, erforscht Nina Düvel erstmals durch qualitative Experteninterviews mit Schlagzeugern. Die daraus resultierenden Thesen können als Grundlage für weitere Forschungen dienen. Darüber hinaus untersucht sie in einer quantitativen Studie den Einfluss von Ghostnotes in Drum-Patterns auf das Groove-Empfinden. Ob Ghostnotes das Groove-Empfinden fördern, hängt demnach von Faktoren wie dem Tempo, der metrischen Ebene des Patterns oder der musikalischen Erfahrung der Zuhörer:innen ab.

Düvel Den leisen Schlägen auf der Spur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.