Dusolt / Polzin | 50 Impulskarten für die Elternarbeit in Kindertagesstätten | Sonstiges | 401-917240003-3 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 50 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 170 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Kitaleitung!

Dusolt / Polzin

50 Impulskarten für die Elternarbeit in Kindertagesstätten


1. Auflage 2022
ISBN: 401-917240003-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Sonstiges, Deutsch, 50 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 170 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Kitaleitung!

ISBN: 401-917240003-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Der Begriff „Erziehungspartnerschaft“ ist mittlerweile in Kindertagesstätten allgegenwärtig. Doch wie lässt sich die Kooperation zwischen pädagogischen Fachkräften und Erziehungsberechtigten im Alltag schnell und gelungen umsetzen?
Auf 50 Impulskarten erhalten Kitaleitungen, Erzieher_innen und Fachberatungen einen fachlich fundierten Überblick über die zentralen Kategorien der Zusammenarbeit mit Eltern. Antworten auf häufige Fragestellungen, Checklisten und konkrete Fallbeispiele unterstützen bei der fruchtbaren Kommunikation mit Eltern – vom Tür-und-Angel-Gespräch bis hin zu Konfliktsituationen.

Dusolt / Polzin 50 Impulskarten für die Elternarbeit in Kindertagesstätten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dusolt, Hans
Hans Dusolt, Diplom-Psychologe, Systemischer Therapeut / Familientherapeut (DGSF), Mediator und Sachverständiger für Familienpsychologie, hat langjährige Berufserfahrung in der Arbeit an heilpädagogischen Tagesstätten und als Dozent an einer Fachakademie für Heilpädagogik. Zuletzt hatte er über 15 Jahre hinweg die Leitung einer Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien in München inne und ist seitdem in freier Praxis tätig.

Polzin, Ute
Ute Polzin ist erfahrene Erzieherin und Kindergartenleiterin. Ihre Leitungskompetenz hat sie im Rahmen einer Fachwirteausbildung für Organisation und Führung (Bereich Sozialwesen) erworben und erweitert sie in der täglichen Kitaarbeit in Weinheim. Der positive Blick auf die Kinder und deren Familien sowie die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Teammitgliedern sind wesentliche Grundpfeiler ihrer zehnjährigen praktischen Leitungstätigkeit.

Hans Dusolt, Diplom-Psychologe, Systemischer Therapeut / Familientherapeut (DGSF), Mediator und Sachverständiger für Familienpsychologie, hat langjährige Berufserfahrung in der Arbeit an heilpädagogischen Tagesstätten und als Dozent an einer Fachakademie für Heilpädagogik. Zuletzt hatte er über 15 Jahre hinweg die Leitung einer Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien in München inne und ist seitdem in freier Praxis tätig.
Ute Polzin ist erfahrene Erzieherin und Kindergartenleiterin. Ihre Leitungskompetenz hat sie im Rahmen einer Fachwirteausbildung für Organisation und Führung (Bereich Sozialwesen) erworben und erweitert sie in der täglichen Kitaarbeit in Weinheim. Der positive Blick auf die Kinder und deren Familien sowie die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Teammitgliedern sind wesentliche Grundpfeiler ihrer zehnjährigen praktischen Leitungstätigkeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.