Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 460 g
ISBN: 978-3-428-02001-0
Verlag: Duncker & Humblot
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht Tarifvertragsrecht, Arbeitskampf- und Schlichtungsrecht
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Sozialpolitik
Weitere Infos & Material
H. Katzer
Koalitionsfreiheit und Tarifautonomie als Probleme der modernen Demokratie
R. Meidner
Tarifautonomie und Einkommenspolitik. Probleme einer demokratischen Vollbeschäftigungswirtschaft
W. Herschel
Die tarifrechtliche Problematik
G. Müller
Die gesellschafts- und staatspolitische Problematik
F. Morstein Marx
Sozialpartnerschaft und politische Repräsentation in den Vereinigten Staaten
O. Kahn-Freund
Koalitionsfreiheit und Tarifautonomie in Großbritannien
G. Erdmann jr.
Koalitionsfreiheit und Tarifautonomie aus der Sicht der Arbeitgeberverbände
O. Kunze
Koalitionsfreiheit und Tarifautonomie aus der Sicht der Gewerkschaften
W. F. de Gaay Fortman
Koalitionsfreiheit und Tarifautonomie als Probleme der modernen niederländischen Demokratie
T. Tomandl
Koalitionsfreiheit und Tarifautonomie in österreichischer Sicht
C. Klein
Koalitionsfreiheit und Tarifautonomie in Frankreich
K. Pleyer
Gewerkschaften und Kollektivverträge in der Zentralplanwirtschaft
W. Hug
Koalitionsfreiheit und Tarifautonomie als Probleme der modernen schweizerischen Demokratie
K. H. Biedenkopf
Koalitionsfreiheit und Tarifautonomie als Strukturelemente der modernen Demokratie