Dux | Die Religion in der säkular verstandenen Welt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 6, 440 Seiten, eBook

Reihe: Gesammelte Schriften

Dux Die Religion in der säkular verstandenen Welt


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-17379-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 6, 440 Seiten, eBook

Reihe: Gesammelte Schriften

ISBN: 978-3-658-17379-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der vorliegende Band ist mit dem Konflikt befasst, der sich zwischen der Religion und der säkular verstandenen Welt ergeben hat. In aller Vergangenheit sah sich die Religion von einem Glauben bestimmt, durch den sich der Mensch an ein Absolutes als einer subjektivischen Macht am Grunde der Welt verwiesen sah. Die Welt selbst ließ sich nicht anders verstehen. Wir leben in der Moderne in einer anderen, einer säkular verstandenen Welt. Diese Welt ist Teil eines Universums, das sich vor 13 Milliarden Jahren aus einer unvorstellbaren Dichte von Energie gebildet hat. Seither sagen wir von diesem Universum, dass alles in ihm aus der systemischen Verfasstheit des Universums heraus gebildet worden sei. Das gilt auch für die humane Lebensform und ihre geistige Verfasstheit. Günter Dux hat deren Bildungsprozess jüngst zu rekonstruieren gesucht. In diesem Universum lässt sich länger kein Absolutes denken. Auch noch der Gedanke des Absoluten findet eine säkulare Erklärung. Das ist der Konflikt, inden sich die Religion mit der säkular verstandenen Welt verwickelt sieht.

Dux Die Religion in der säkular verstandenen Welt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die zerbrochene Einheit von Welt und Religion. Der Konflikt der Logiken.- Genese und Entwicklung der Religion. Anthropologie der Religion.- Die zerbrochene Einheit von Welt und Religion. Zur Erkenntniskritik des Absoluten in der Moderne.- Ergänzende Arbeiten zur soziologischen Theorie der Religion.


Dr. Günter Dux  ist Prof. emeritus am Institut für Soziologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.