Buch, Deutsch, 468 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 681 g
Wissenschaft im Spannungsfeld von Beschreibung, Deutung und Verzerrung
Buch, Deutsch, 468 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 681 g
ISBN: 978-3-8487-4921-8
Verlag: Nomos
Die zunehmende Komplexität moderner Gesellschaften bringt neben einem fortschreitenden Pluralismus auch entstellende Deutungstechniken mit sich. Auf ihrem Feld stellt sich die Frage, ob und wie das Streben nach Erkenntnis gegen Ideologien, Populismen, begriffliche Vereinseitigungen, Ökonomisierungen, etc. behauptet werden kann. Die vorliegende metawissenschaftliche Studie vereint Beiträge aus Philosophie, Historiographie, Politologie, Ökonomie, Publizistik und Rechtswissenschaft; sie beleuchtet Wissenschaft als Spannungsfeld von Beschreibung, Deutung und Verzerrung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften: Allgemeines
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik