Dyson / Goldberg / Fry | Political Correctness | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

Dyson / Goldberg / Fry Political Correctness

Ein Streitgespräch - Michael Eric Dyson & Michelle Goldberg vs. Stephen Fry & Jordan Peterson
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-312-01143-8
Verlag: Nagel & Kimche
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Ein Streitgespräch - Michael Eric Dyson & Michelle Goldberg vs. Stephen Fry & Jordan Peterson

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

ISBN: 978-3-312-01143-8
Verlag: Nagel & Kimche
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Grundlagen unseres Wissens und unserer Meinungen bestimmen unser Denken und Handeln, doch die westliche Zivilisation steht vor Herausforderungen, die sich vehement zuspitzen: den Differenzen zwischen den Geschlechtern (#MeToo), den Ethnien, den Religionen, den politischen und ökonomischen Extremen. Wie offen kann oder muss über soziale Konflikte gesprochen werden, warum gibt es Tabus? Diese angeheizte Diskussion über Political Correctness erhellt die Problemstellungen, sie differenziert und gibt Antworten. Eine aufregende Debatte, die 2018 in Toronto im Rahmen der Munk Debates (internationales Podium für zeitgeschichtliche Diskussionen) stattgefunden hat und durch die dezidierten Positionen der Beteiligten die eigene Meinungsbildung forciert.

Michael Eric Dyson ist Autor, Professor und Radiomoderator. Er moderiert die beliebte Radiosendung »The Michael Eric Dyson Show« und publizierte zahlreiche Bücher zu den Themen Rasse, Kultur und Politik in den Vereinigten Staaten, darunter der aktuelle New York Times-Bestseller Tears We Cannot Stop: A Sermon to White America.

Dyson / Goldberg / Fry Political Correctness jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dyson, Michael Eric
Michael Eric Dyson ist Autor, Professor und Radiomoderator. Er moderiert die beliebte Radiosendung »The Michael Eric Dyson Show« und publizierte zahlreiche Bücher zu den Themen Rasse, Kultur und Politik in den Vereinigten Staaten, darunter der aktuelle New York Times-Bestseller Tears We Cannot Stop: A Sermon to White America.

Goldberg, Michelle
Michelle Goldberg ist Kolumnistin der New York Times, Journalistin und Bestsellerautorin. Sie ist regelmäßig politische Gastkommentatorin auf MSNBC, ihre Artikel erschienen in The New Yorker, Newsweek, The Nation, New Republic und The Guardian. Sie ist Autorin von drei Büchern, darunter dem preisgekrönten Kingdom Coming: The Rise of Christian Nationalism.

Illouz, Eva
Eva Illouz, geboren 1961, ist Professorin für Soziologie an der Hebräischen Universität von Jerusalem. Sie erforscht u. a. gesellschaftliche Einflüsse auf die Bildung von Emotionen, ihre Bücher wurden vielfach übersetzt und ausgezeichnet. 2009 nahm Die Zeit sie in eine Reihe von zwölf Intellektuellen auf, die wahrscheinlich das Denken der Zukunft verändern werden.

Fry, Stephen
Stephen Fry ist ein englischer Schauspieler, Drehbuchautor, Bühnenschriftsteller, Journalist, Dichter, Entertainer und Filmregisseur. Besonders bekannt wurde er als Darsteller in der Comedyserie Blackadder sowie als Oscar Wilde (1997). Fry hat zahlreiche Dokumentarfilme gedreht, darunter Stephen Fry: The Secret Life of the Manic Depressive, der mit einem Emmy ausgezeichnet wurde.

Peterson, Jordan
Jordan Peterson ist Professor für Psychologie an der University of Toronto, er ist klinischer Psychologe und Autor von 12 Rules for Life: Ordnung und Struktur in einer chaotischen Welt. Die Zeitschrift Spectator beschrieb ihn als »einen der wichtigsten Denker, der in den letzten Jahren die Weltbühne betreten hat«.

Neubauer, Jürgen
Jürgen Neubauer studierte Anglistik und Germanistik in Marburg und Richmond, er arbeitete als Buchhändler in London, Dozent in Pennsylvania und Sachbuchlektor in Frankfurt. Neubauer ist Autor und freiberuflicher Literaturübersetzer in Mexiko.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.