Dzihic | Ethnopolitik in Bosnien-Herzegowina: Staat und Gesellschaft in der Krise | Buch | 978-3-8329-4874-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 440 Seiten, broschiert, Format (B × H): 155 mm x 231 mm, Gewicht: 654 g

Reihe: Southeast European Integration Perspectives

Dzihic

Ethnopolitik in Bosnien-Herzegowina: Staat und Gesellschaft in der Krise


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8329-4874-0
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 2, 440 Seiten, broschiert, Format (B × H): 155 mm x 231 mm, Gewicht: 654 g

Reihe: Southeast European Integration Perspectives

ISBN: 978-3-8329-4874-0
Verlag: Nomos


Ethnopolitik in Bosnien-Herzegowina liefert erstmalig im deutschsprachigen Raum eine systematische und aktuelle Grundsatzanalyse aller relevanten Entwicklungen in Bosnien-Herzegowina seit dem Kriegsende im Jahr 1995 bis 2009. Es bietet als Einstieg eine fundierte Darstellung der widersprüchlichen historischen Entwicklung der nationalen Frage und des Aufstiegs des Ethnonationalismus. Auf die Analyse der "Fallen" vom Dayton-Friedensvertrag (1995) folgt eine systematische Untersuchung politischer, gesellschaftlicher und sozioökonomischer Entwicklungen und Gründe für die ungebrochene Virulenz der Ethnopolitik. Das Buch präsentiert zudem eine überzeugende Erklärung für die Schwächen der internationalen Gemeinschaft bei der Demokratisierung Bosniens und seziert jene Faktoren, die den Europäisierungsprozess behindern.

Dzihic Ethnopolitik in Bosnien-Herzegowina: Staat und Gesellschaft in der Krise jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.