Buch, Deutsch, 306 Seiten, GEKL, Format (B × H): 149 mm x 226 mm, Gewicht: 483 g
Argumentations- und Beweislehre
Buch, Deutsch, 306 Seiten, GEKL, Format (B × H): 149 mm x 226 mm, Gewicht: 483 g
ISBN: 978-3-9815572-9-9
Verlag: Kalam Verlag KG
Das vorliegende Werk behandelt einen bisher durchaus zu wenig beachteten Bereich der islamischen Wissenschaftslehre, nämlich die Wissenschaft von der Kunst der disputatio oder die Analyse der Techniken des Streitgesprächs. Die hier geschilderte muslimische Dialektik befasst sich insofern mit den theoretischen Konzepten und praktischen Strukturen des wissenschaftlichen Argumentierens in den klassischen (und womöglich bis heute geltenden) islamischen Wissensdiskursen. Das Werk vermittelt damit nicht nur einen wertvollen Einblick in die historischen muslimischen Wissensdiskurse, sondern bedeutet auch einen unverzichtbaren Beitrag für die gegenwärtigen methodologischen Fragen der islamischen Theologie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Geschichte des Islam Geschichte des Islam: 7. - 14. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Mittelalterliche & Scholastische Philosophie
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam: Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Nicht-Westliche Philosophie Islamische & Arabische Philosophie
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam: Philosophie & Wissenschaften