EatSmarter! | Die richtige Ernährung bei Insulinresistenz und Diabetes | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 112 Seiten

EatSmarter! Die richtige Ernährung bei Insulinresistenz und Diabetes

Das Kochbuch mit 50 Rezepten
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7453-0051-2
Verlag: riva
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Das Kochbuch mit 50 Rezepten

E-Book, Deutsch, 112 Seiten

ISBN: 978-3-7453-0051-2
Verlag: riva
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Mit Low-Carb-Ernährung den Blutzuckerspiegel in den Griff bekommen Bei einer Insulinresistenz sprechen die Körperzellen schlechter auf das Hormon Insulin an, was die Bauchspeicheldrüse veranlasst, übermäßig viel Insulin auszuschütten. Das ist die Vorstufe von Typ-2-Diabetes. Mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung können Sie beiden Erkrankungen entgegenwirken. Dabei werden die Kohlenhydrate reduziert, um die Insulinausschüttung gering zu halten und den Stoffwechsel wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dieses Buch bietet dafür 50 passende Rezepte für alle Mahlzeiten, wie Kokos-Reis-Omelette mit Heidelbeeren, Hackfleisch-Linsen-Bällchen mit Paprikagemüse oder hausgemachten Kräuter-Joghurt-Frischkäse mit Artischockensalat.

EAT SMARTER bietet auf seiner Webseite, in den EAT SMARTER-Zeitschriften sowie auf Facebook, Pinterest und Co. über 200000 leckere und gesunde Kochrezepte und Infos zu den Themen gesunde Ernährung und bewusste Lebensweise. Viele der Rezepte wurden in Zusammenarbeit mit Ernährungswissenschaftlern speziell für EAT SMARTER entwickelt und haben den EAT SMARTER Food-Check durchlaufen. Er untersucht das Rezept auf den Gehalt an Kalorien, Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß, Ballaststoffen und zugesetztem Zucker. Die Zeitschrift EatSmarter! erscheint alle zwei Monate und ergänzt die Inhalte der Webseite um Wissenswertes aus den Bereichen Ernährung, Fitness, Gesundheit und gesundes Leben. Außerdem sorgen mobile Apps für iPad, iPhone sowie Android dafür, dass man EAT SMARTER von überall erreicht.
EatSmarter! Die richtige Ernährung bei Insulinresistenz und Diabetes jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


KOKOS-KEFIR-QUARK MIT HONIGMELONE


15 MIN.
1 EL Kokosraspel
½ Honigmelone (ca. 200 g Fruchtfleisch)
1 Stiel Zitronenmelisse
½ Zitrone
100 g Magerquark
150 ml Kefir
2 EL geschrotete Leinsamen
1.Kokosraspel in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten und dann auf einem Teller abkühlen lassen.
2.Melone entkernen, in Spalten schneiden, schälen und Fruchtfleisch klein würfeln.
3.Zitronenmelisse waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und in feine Streifen schneiden.
4.Die ½ Zitrone auspressen und den Saft in eine Schüssel geben. Saft mit Quark und Kefir verrühren.
5.Kokosraspel und Leinsamen zugeben, dann die Melonenwürfel untermischen und alles etwa 5 Minuten ziehen lassen.
6.Den Kokos-Kefir-Quark in 2 Schälchen füllen, mit Zitronenmelisse bestreuen und servieren.
WARUM GESUND
NOCH SMARTER

BROMBEER-NEKTARINEN-SALAT MIT QUARK


15 MIN.
100 g Brombeeren
1 Nektarine (125 g)
150 g Magerquark
1 EL Haferkleie
1 EL Leinöl
2–3 EL Mineralwasser mit Kohlensäure
1 Prise Vanillemark
4 EL Amaranth-Pops (ca. 12 g)
1.Brombeeren abspülen, verlesen und abtropfen lassen.
2.Nektarine waschen, trocken reiben, halbieren, entsteinen und das Fruchtfleisch in sehr dünne Spalten schneiden.
3.Den Quark mit der Kleie, Leinöl und dem Mineralwasser in einer Schüssel verrühren und mit Vanillemark abschmecken.
4.Quark mit den Früchten auf 2 Tellern anrichten und mit Amaranth-Pops bestreuen.
WARUM GESUND
NOCH SMARTER

AYURVEDA-MÜSLI MIT APFEL-BIRNEN-KOMPOTT


15 MIN.
1 Stück frischer Ingwer (ca. 20 g)
120 g feine 5-Korn-Getreideflockenmischung oder Vollkorn-Haferflocken
1 säuerlicher Apfel (ca. 200 g)
1 Birne (ca. 150 g)
1 TL Ghee
etwas Zimt
1.Ingwer schälen und fein reiben.
2.Getreideflocken, Ingwer und 500 ml Wasser in einen Topf geben, aufkochen und unter Rühren 3–5 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.
3.Apfel und Birne waschen, trocken reiben. Die Früchte vierteln, entkernen und in Spalten schneiden.
4.Ghee in einem weiteren Topf erhitzen. Apfel- und Birnenspalten zugeben und 2–3 Minuten bei geringer Hitze dünsten. Mit Zimt abschmecken.
5.Getreidebrei und Obstkompott in Gläser schichten.
NOCH SMARTER
WARUM GESUND

KOKOS-REIS-OMELETT MIT HEIDELBEEREN


60 MIN.
30 g Vollkornreis
200 g Heidelbeeren
2 Eier
2 EL Milch (3,5 % Fett)
1 EL Kokosraspel
2 EL Haferkleie
1 Prise Salz
2 TL Öl (z.B. Rapsöl)
1.60 ml Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, Reis einstreuen und zugedeckt bei geringer Hitze etwa 30 Minuten garen. Topf vom Herd nehmen und Reis gegebenenfalls abgießen und etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
2.Heidelbeeren verlesen, vorsichtig waschen und gut abtropfen lassen.
3.Eier, Milch, Kokosraspel, abgetropften Reis, Kleie und Salz in einer Schüssel verrühren.
4.1 TL Öl in einer kleinen beschichteten Pfanne erhitzen. Die Hälfte der Eier-Reis-Mischung darin von beiden Seiten goldbraun backen. Aus der restlichen Masse auf dieselbe Weise ein zweites Omelett zubereiten. Die Heidelbeeren auf den Omeletts verteilen und die Eierspeise servieren.
WARUM GESUND
NOCH SMARTER

SPARGEL-SCHINKEN-OMELETT MIT KARTOFFELN UND PETERSILIE


50 MIN.
200 g neue Kartoffeln
Salz
150 g weißer Spargel
1 Zwiebel
50 g Lachsschinken
2 Stiele Petersilie
3 Eier
1 EL Olivenöl
Pfeffer
1.Kartoffeln gut waschen oder gegebenenfalls schälen. In kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen, abgießen und abkühlen lassen. Während die Kartoffeln kochen, den Spargel schälen, die unteren holzigen Enden abschneiden. Spargel in einem Topf mit Salzwasser ca. 15 Minuten garen, aus dem Wasser heben, gut abtropfen und abkühlen lassen. Zwiebel schälen und fein würfeln.
2.Spargel und Kartoffeln in kleine Stücke schneiden.
3.Lachsschinken in Streifen schneiden.
4.Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und hacken. Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit der gehackten Petersilie verquirlen.
5.Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze 1–2 Minuten glasig andünsten.
6.Kartoffeln dazugeben und 2 Minuten weiterbraten.
7.Spargel dazugeben und 1 Minute...


EAT SMARTER bietet auf seiner Webseite, in den EAT SMARTER-Zeitschriften sowie auf Facebook, Pinterest und Co. über 200000 leckere und gesunde Kochrezepte und Infos zu den Themen gesunde Ernährung und bewusste Lebensweise. Viele der Rezepte wurden in Zusammenarbeit mit Ernährungswissenschaftlern speziell für EAT SMARTER entwickelt und haben den EAT SMARTER Food-Check durchlaufen. Er untersucht das Rezept auf den Gehalt an Kalorien, Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß, Ballaststoffen und zugesetztem Zucker. Die Zeitschrift EatSmarter! erscheint alle zwei Monate und ergänzt die Inhalte der Webseite um Wissenswertes aus den Bereichen Ernährung, Fitness, Gesundheit und gesundes Leben. Außerdem sorgen mobile Apps für iPad, iPhone sowie Android dafür, dass man EAT SMARTER von überall erreicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.