Eberhardt Führung von Vielfalt
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-662-48414-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Praxisbeispiele für den Umgang mit Diversity in Organisationen
E-Book, Deutsch, 243 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-48414-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
(Wie) Lässt sich Vielfalt führen?- Zukunft der Führung bedeutet Vielfalt führen.- Vielfalt in der Führung.- Das IAP führen heißt Vielfalt führen.- Durch Einheitlichkeit Vielfalt handhabbar machen – Nur gemeinsam entsteht ein langlebiges Haus.- Wenn Vielfalt führt.- Wie lässt sich Vielfalt führen?- Wann passt eine Führungskraft?- Möglichst unterschiedlich und doch aus einer Hand – Die Führung von Vielfalt.- E-Leadership – Praxisfälle zur Führung in digitalen Kontexten.- Führung als soziale Beziehung am Beispiel des Diakoniewerks Neues Ufer gGmbH.- Aufbau der Interessengruppe Inclusion Suisse.- Maßgeschneiderte Kurse für Managerinnen – Überlegungen und Maßnahmen eines mittelständischen Unternehmens.- Vielfalt in der Führung der Zürcher Fachhochschule ZFH.- Case Study: Real Returns – ein Programm zur Rückgewinnung talentierter Fachkräfte nach einer freiwilligen Karrierepause.- Abenteuerreise 50+: Nationale Suisse.- Ältere Mitarbeitende: Deadwood oder Rising Stars? – Die Führung macht den Unterschied!- Diversity im Unternehmen – Mehrwert durch verschiedene Blickwinkel.- Viele (störende) Unterschiede oder facettenreiche Vielfalt?