Ebner | Tradition ohne Vergangenheit | Buch | 978-3-658-19021-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 542 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 715 g

Reihe: Figurationen. Schriften zur Zivilisations- und Prozesstheorie

Ebner

Tradition ohne Vergangenheit

Zur sozialen Neudefinition von alpinen Maskenbräuchen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-19021-7
Verlag: Springer

Zur sozialen Neudefinition von alpinen Maskenbräuchen

Buch, Deutsch, Band 13, 542 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 715 g

Reihe: Figurationen. Schriften zur Zivilisations- und Prozesstheorie

ISBN: 978-3-658-19021-7
Verlag: Springer


Johannes Ebner untersucht, weshalb Brauchtumsfeste, Trachten und Volksmusik einen Boom erleben, auf welche gesellschaftlichen Probleme und Bedürfnisse dies hinweist und warum einige Bräuche sich als Identifikationsobjekt für breite soziale Schichten besser eignen als andere. In seiner materialreichen Studie analysiert er den Brauchtumsboom einerseits als Teil langfristiger gesellschaftlicher Prozesse und beleuchtet ihn andererseits aus der Perspektive der beteiligten sozialen Gruppen. Dadurch eröffnen sich überraschende Perspektiven auf aktuelle Problemlagen: von sich verschiebenden Machtbalancen zwischen Etablierten und Außenseitern über ethnisch definierte Grenzziehungen bis zu den prekären Lebenswelten der vielzitierten ‚Globalisierungsverlierer‘.
Ebner Tradition ohne Vergangenheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Figurationssoziologische Theorie.- Verknüpfung ethnologischer und soziologischer Perspektiven und Methoden.- Empirische Analyse der gesellschaftlichen Funktionen und Bedeutungen der Sehnsucht nach vermeintlich alten, regionalen oder nationalen Bräuchen.


Johannes Ebner ist Universitätsassistent am Institut für Soziologie der Karl-Franzens-Universität Graz. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Figurations- und Prozesssoziologie, Sportsoziologie, Historische Soziologie sowie Soziologie der Gewalt und des Krieges.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.